zum Hauptinhalt
Autor:in

Deike Diening

Der Schauspieler Friedrich "Friedel" Schoenfelder hat Jahrzehnte auf Berlins Bühnen verbracht. Beinahe wie aus einer alten Gewohnheit beging er gestern auch seinen 85.

Von Deike Diening

Wenn in Eberswalde oder anderswo wieder ein Ausländer über einen Bahnhofsvorplatz davonrennt, dann verlieren seine Angreifer meist keine Worte. Die Passanten und Zuschauer verlieren auch oft keine Worte, rufen keinen an oder zu Hilfe und hinterher haben sie nichts gesehen.

Von Deike Diening

Der Ostflügel des Hotel Interconti in der Budapester Straße war zur ITB mal wieder komplett ausgebucht. Viele der Messegäste werden heute auschecken, ganz regulär, und gar nicht wissen, dass sie die letzten Schläfer auf den altgedienten Matratzen waren, den letzten Griff in die Minibar taten und sich als letzter zahlender Hotelgast im Spiegel zunickten.

Von Deike Diening

Montagabend, Transatlantic Center: Dankbarkeit kann sich in verschiedenen Formen äußern. Manchmal nimmt sie die Form eines Stehempfangs an: Nach dem zweiten Weltkrieg waren die Deutschen dankbar für die Aufbauhilfen des Marshallplans.

Von Deike Diening

Dienstagabend, American Academy. Niemand wird nachgezählt haben, ob es zur Einweihung des neuen Bösendorf-Flügels mehr forte- und fortissimo-Passagen gab als an einem durchschnittlichen Konzertabend.

Von Deike Diening

Junge, internationale, unbekannte neue Schauspieler gibt es in jeder Berlinale so viele wie Perlen in einem Champagnerglas. Wer kann die alle unterscheiden?

Von Deike Diening

Die Menschen kamen am Mittwoch in die Buchhandlung "Chatwins", um sich die frisch erschienene Biografie der Schriftsteller-Ikone signieren zu lassen. Und sie fanden mit dem Autor Nicholas Shakespeare am Signiertisch jemanden sitzen, der plötzlich ebenso schillernd schien: Ein Diplomatensohn entdeckt in sich das Fragen, wird Journalist, berichtet für die BBC aus Lateinamerika.

Von Deike Diening

Sonntagsmatinee, Cinemaxx-Theater: Was willst du werden, wenn du groß bist? Diese kleine Frage wird immer dann plötzlich riesengroß, wenn die Kinder etwas anderes wollen als die Eltern.

Von Deike Diening

Mittwochabend, Bayerische Landesvertretung. Ein Kleid, das sich noch nicht entschieden hat, ob es etwas zeigen will oder nicht.

Von Deike Diening