zum Hauptinhalt

Berlin: Stadtbad Wilmersdorf öffnet heute nach Sanierung

Dreizehn Monate war es geschlossen, ab heute kann wieder geschwommen werden im Stadtbad Wilmersdorf am Heidelberger Platz. Sportsenator Ehrhart Körting wird die Becken freigeben, ab 14 Uhr stehen sie dann bei freiem Eintritt zur Verfügung.

Dreizehn Monate war es geschlossen, ab heute kann wieder geschwommen werden im Stadtbad Wilmersdorf am Heidelberger Platz. Sportsenator Ehrhart Körting wird die Becken freigeben, ab 14 Uhr stehen sie dann bei freiem Eintritt zur Verfügung. Das Stadtbad ist das erste, das im Rahmen des 50 Millionen Euro umfassenden Bäder-Sanierungsprogramms des Senats wieder ans Netz geht.

Instandgesetzt wurden neben dem Dach der Halle auch die Innenwände, die Lüftung und die wärmetechnischen Anlagen. Insgesamt stecken nun knapp 1,3 Millionen Euro in dem Bau. Die Eröffnung, eigentlich schon zu Jahresbeginn vorgesehen, verzögerte sich immer wieder, weil Ausschreibungen wiederholt werden mussten oder unvorhergesehene Probleme bei den Bauarbeiten auftraten.

Bezirks-Sportstadtrat Reinhard Naumann (SPD) bemängelte, dass zeitgleich das Bad am Heidelberger Platz sowie die Alte Halle in der Krummen Straße in Charlottenburg stillgelegt worden waren: „Dies führte zu erheblichen Einschränkungen für Vereine und Kunden“, erklärte er, eine „besucherorientieren Planung wäre wünschenswert gewesen“.

Im Gegensatz zum Stadtbad Wilmersdorf ist die Alte Halle immer noch geschlossen, ebenso die Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz in Marzahn, in der zeitgleich mit der Halle am Heidelberger Platz die Bauarbeiten begannen. Die beiden Hallen sollen nun voraussichtlich Ende dieses Jahres wieder öffnen.

Am Heidelberger Platz gibt es heute neben freiem Eintritt auch die Möglichkeit an „Aqua-Fitness-Schnupperkursen“ teilzunehmen. Das Stadtbad bleibt während der Sommersaison geöffnet (Öffnungszeiten: Di 14-22, Mi, Do, Fr, 7 -22, Sa 7- 19, So 10-16.30 Uhr) oew

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false