zum Hauptinhalt
 Die Installation „Blütenkelch / Calyx“ von Rebecca Louise Law in der Ausstellung „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“.

© dpa / Sven Hoppe

Tagesspiegel Plus

Flowers for ever!: Von Killertulpen und Frühlingsgefühlen

Die Ausstellung „Flowers Forever“ in der Kunsthalle München schlägt einen Bogen von der Antike bis zum Klimawandel. Der Blütenrausch ist Auftakt eines stadtweiten Festivals.

Blumen in der Kunst? Etwas „abgedroschen“ hörte Roger Diederen als Reaktion auf seine Ausstellungsidee zuerst. Als Holländer und Kunsthistoriker kennt der Direktor der Kunsthalle München den Blütenrausch zur Genüge. Bei der Recherche mit seiner Kuratorin Franziska Stöhr entdeckte er: Es gab noch nie zuvor eine große Ausstellung, welche die Blume von der Antike bis zur Gegenwart untersucht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true