zum Hauptinhalt
Ron Prosor, Botschafter Israels, gibt nach einem Treffen mit Hendrick Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein Westfalen (CDU, l), in der Synagoge in Köln ein Statement ab.

© dpa/Henning Kaiser

Israels Botschafter kritisiert „krassen Antisemitismus“: „Erwarte von der deutschen Regierung, dass sie klare Worte spricht“

Israels Botschafter stellt einen sich verstärkenden Judenhass in Deutschland fest. Besonders stark komme dieser von rechts - jedoch nicht nicht nur.

Der israelische Botschafter Ron Prosor kritisiert einen „krassen Antisemitismus“ in Deutschland, vor allem von rechts. „Aber wir bemerken auch Judenhass von links und kulturellen Kreisen“, sagte Prosor im Interview mit „Zeit online“ (Samstag).

Wie schwer sich der Kulturbetrieb mit einer Unterscheidung zwischen Antisemitismus und Kunstfreiheit tue, habe zuletzt die Ausstellung documenta in Kassel eindrucksvoll gezeigt. Dort hatte es heftige Kritik an Werken gegeben, die vielfach als antisemitisch aufgefasst wurden. Der Botschafter rief Berlin zum Handeln auf.

Weiter sagte er, Pink Floyd-Gründer Roger Waters sei ein Beispiel für Antisemitismus im Kunstbetrieb. Waters könne offenbar nicht zwischen Antisemitismus, Israelkritik und Kunstfreiheit unterscheiden. „Er ist ganz klar ein Antisemit“, fügte der Diplomat hinzu.

Auch als im April auf einer Palästinenser-Kundgebung Parolen wie „Tod den Juden“ gerufen wurden, sei das Volksverhetzung gewesen und keine Meinungsfreiheit oder Israelkritik. „In vielen muslimischen Familien wird Antisemitismus anerzogen“, so Prosor.

Das sei eine gefährliche Entwicklung, weil diese in Gewalt gegen Juden münde. „Ich erwarte von der deutschen Regierung, dass sie in dieser Hinsicht klare Worte spricht“, betonte der Botschafter Israels in Berlin. (KNA)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false