zum Hauptinhalt

Nahost: Israel testet Messstation für iranische Atomtests

In Israel ist für Dienstagnachmittag der Test einer Messstation geplant, die einen Atomversuch im Iran anzeigen soll. Die Anlage in der Nähe der Eilat-Berge im Süden zeigt Erderschütterungen und andere unteriridische Aktivitäten wie Atomtests an.

Jerusalem - Die jüngsten Atomtests in Indien und Pakistan seien "perfekt" aufgezeichnet worden, sagte ein Wissenschaftler des geophysischen Instituts von Lod bei Tel Aviv der Zeitung "Jediot Ahronot". Um die Geräte der Messstation genau einzustellen, sollen in der Negev-Wüste drei Sprengsätze mit einer Sprengkraft von insgesamt 15 Tonnen gezündet werden. Die Daten der Anlage werden der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien übermittelt. Eine erste Messstation steht bereits in Nordisrael.

Der israelische Geheimdienst Mossad geht davon aus, dass der Iran in höchstens vier Jahren seine erste Atombombe haben wird, wenn das Land sein Atomprogramm weiterverfolgt. Israel und die USA werfen dem Iran vor, unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms den Bau von Atomwaffen voranzutreiben. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hatte mehrmals gedroht, Israel von der Landkarte verschwinden zu lassen. (tso/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false