zum Hauptinhalt
Klima-Protest, hier von links. Eine junge Frau demonstriert am globalen Aktionstag von Fridays for Future in der Dresdener Innenstadt für mehr Klimaschutz.

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Tagesspiegel Plus

Kampf gegen die Klimakrise: „Die Rechten haben keine Lösungen“

Rechtsextreme und Libertäre sabotieren seit Jahren den Klimaschutz, sagt der Soziologe Matthias Quent. Ein Gespräch über Elitenideologie und falsche Politikversprechen.

Herr Quent, die sogenannten Energieproteste, bei denen vor allem auch gegen Grüne und Klimaschutz gehetzt wird, werden besonders von AfD und anderen Radikalen organisiert. Was haben Rechtsextreme eigentlich gegen Klimaschutz?
Es gibt in der Rechten auch die Strömung des Öko-Faschismus. Aber es stimmt, bei der extremen Rechten dominieren die Leugnung des menschengemachten Klimawandels und diejenigen, die abstreiten, dass hier und heute gegen die Klimakrise gehandelt werden muss. Diese Bewegungen wollen ihre Privilegien verteidigen, sie lehnen Gleichwertigkeit aller Menschen und gleichwertige Lebensverhältnisse radikal ab.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true