zum Hauptinhalt

Sport: Chance vertan – in Mülheim verloren Rosomkiewicz liefert erhoffte Punkte nicht, Mantau sauer

Wenn Dieter Gehrke in Mülheim spazieren geht, fragen ihn die Leute, wie es seinem neuen Verein BC Ringfrei geht. Seit Samstag kann der frühere Verbands- und Erstligatrainer den ersten Erfolg seit dem Deutschen Meistertitel aus dem Jahr 1982 vermelden: denn der BC Ringfrei Mülheim hat den Auftaktkampf in der Oberliga A vor über 500 Zuschauern mit 13:11 gewonnen.

Wenn Dieter Gehrke in Mülheim spazieren geht, fragen ihn die Leute, wie es seinem neuen Verein BC Ringfrei geht. Seit Samstag kann der frühere Verbands- und Erstligatrainer den ersten Erfolg seit dem Deutschen Meistertitel aus dem Jahr 1982 vermelden: denn der BC Ringfrei Mülheim hat den Auftaktkampf in der Oberliga A vor über 500 Zuschauern mit 13:11 gewonnen. Auch Ralph Mantau, Manager und Trainer von Motor Babelsberg, hätte gerne einen Sieg vermeldet, doch unterlagen seine Boxer dem neuen Ligateam aus Mülheim, dem großen Unbekannten. „Wir hätten zumindest ein Remis erreichen können“, zeigte sich Mantau unzufrieden und grantelte mit Neuzugang Jörg Rosomkiewicz (Frankfurt). Der 27-jährige Dritte der JEM 2003 blieb laut Mantau unter seinem Möglichkeiten im Mittelgewicht (-75 kg) und hat den Mannschaftspunkt durch seine Niederlage gegen Ruslan Sahimbeiyov „zumindest mit verschuldet“, sagt der Trainer. Auch Schwergewichtler Michal Torwarnicki hätte beim Stand von 10:11 noch die Weichen auf Remis stellen können. Doch der polnische Vizemeister unterlag zum zweiten Mal in diesem Jahr gegen Marcus Tomala, dem polnischen Meister. Der Student für Ökonomie und Fahrzeugtechnik aus Stettin, der in dieser Saison für Motor im Schwergewicht an Nummer Eins steht, kam mit seinem Trainer und Dolmetscher Jan Brudovnic nach Mülheim, um erstmals hierzulande Liga zu boxen. „Er muss sich eingewöhnen“, nimmt Mantau den gerade 20 Jahre jung gewordenen Polen in Schutz und ärgert sich über Rosomkiewicz: „Im Nachhinein hätten wir doch auf Matthias Kaiser setzen sollen.“ Der war jedoch nach einer Verletzung noch nicht wieder fit. Gewonnen haben dagegen die Motor-Boxer Marcel Schneider, David Sprenger und Anatolij Hoppe – am 13. Dezember gegen den KSV Demmin wünscht sich Mantau mehr Siege. Damit die Boxbegeisterung hier einmal so wird wie in Mülheim. Dort wird ab Januar in der neuen Ruhrhalle gekämpft; Fassungsvermögen: 3500 Plätze. Motor Babelsberg – BC Mülheim: -54 kg: Marcel Schneider – Orechin 2:1; -57 kg: Konstantin Klatt – Oczuk 1:2; -60 kg: David Sprenger – Hardt 2:1; -64 kg: Toralf Dönicke – Karimov 1:2; -69 kg: Andreas Herget – Yilderim 1:2; -75 kg: Jörg Rosomkiewicz – Sahimbeiyov 1:2; -82 kg: Anatolij Hoppe – von Burik 2:0 (RSC 2. Runde); +91 kg: Michal Towarnicki – Tomala 1:2. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false