zum Hauptinhalt
Supermarkt

© dpa

Konsum: Einzelhandel setzt weniger um als erwartet

Der Oktober ist für die Einzelhändler schwächer ausgefallen als gedacht. Dabei sparen Verbraucher vor allem an Lebensmitteln.

Der deutsche Einzelhandel hat im Oktober weniger umgesetzt als erwartet. Im Vergleich von September zu Oktober sanken die Umsätze bereinigt um Saison- und Kalendereffekte real um 1,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Volkswirte hatten hingegen mit einem Plus von 0,5 Prozent gerechnet.

Verglichen mit dem Vorjahresmonat verbesserte sich der Umsatz nominal leicht um 0,9 Prozent. Unter Berücksichtigung der Teuerung lagen die Umsätze allerdings 1,5 Prozent unter dem Vorjahresniveau. In den ersten zehn Monaten 2008 zusammen lagen die Umsätze nominal 2,3 Prozent höher, real aber 0,4 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum 2007.

Insbesondere das Lebensmittelgeschäft der Einzelhändler schwächelt. Dort lagen die realen Einbußen verglichen mit dem Vorjahresmonat bei 2,8 Prozent. Im Handel ohne Lebensmittel lag das reale Minus bei 0,6 Prozent. (sf/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false