zum Hauptinhalt

In den größeren Baugebieten von Neu Döberitz – Triftstraßensiedlung, Dichterviertel – kostet Bauland rund 80 Euro je Quadratmeter, knapp die Hälfte der Preise im nahe gelegenen Spandau. Die Infrastruktur ist gut: Es gibt Kitas, eine Grundschule, ein Gymnasium.

DER SICHERHEITSTIPP In manchen Straßen ist es eng – da gibt es schnell Probleme mit dem Gegenverkehr. Oft kann der Verkehr nur fließen, wenn der Lenker in einem von zwei Fahrzeugen, die sich begegnen, wartet oder sogar ganz bewusst in eine Lücke fährt, so dass der entgegen kommende Fahrer passieren kann.

Die Tat des Kannibalen war im Gesetzbuch nicht vorgesehen – und zieht doch viele an

Von Christoph von Marschall

Verteidigungsminister Struck besucht erstmals Kundus. Die Afghanen erwarten von ihm Hilfe im Kampf gegen den Drogenanbau

Von Ulrike Scheffer

Im KyotoProtokoll zum Klimaschutz ist der Emissionshandel (siehe nebenstehenden Artikel) als Instrument zur Minderung des Kohlendioxid-Ausstoßes (CO2) vereinbart worden. Die EU startet zum 1.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Von wegen schlechtes Image der Bundesregierung, weil die ihre Entscheidungen immer häufiger ad hoc trifft, die eigenen Leute nicht richtig informiert und kein Mensch in ihrem Handeln eine durchgehende politische Linie entdecken kann. Wer eine solche, das Image prägende Linie sucht, muss sich nur mal im Finanzministerium umsehen.

Von Antje Sirleschtov

Die Beitragsunterschiede zwischen den Krankenkassen sind enorm. Aber der Wechsel ist nicht nur eine Preisfrage

Niemand ahnte, dass einer der erfolgreichsten Transporter in der Klasse von 3,5 Tonnen die Bühne betrat, als der Iveco Daily 1978 eingeführt wurde. Hervorgegangen war dieser besonders robuste Transporter mit seinem Lkwähnlichen Leiterrahmen, den angetriebenen Hinterrädern, den einzeln aufgehängten Vorderrädern und dem personenwagenähnlichen Bedienungskomfort einem gemeinsamen Projekt von Fiat und Alfa Romeo.

Üblich sind Eigentümergemeinschaften vor allem bei aufgeteilten Mehrfamilienhäusern. Hier müssen die Eigentümer der einzelnen Wohnungen im Rahmen von Versammlungen alle Belange rund um das nicht aufgeteilte, so genannte „Gemeinschaftseigentum“ regeln.

Heimliche Hauptstadt des hohen Nordens: Mit der großen Jahresausstellung „Berlin-North“ holt sich der Hamburger Bahnhof die skandinavischen Künstler der Stadt ins Haus – und rechtfertigt seinen Ruf als Museum der Gegenwart

Von Nicola Kuhn