zum Hauptinhalt

Ausgerechnet Schwäbisch sollte sie sprechen, und das als waschechte Schönebergerin. Die Rolle in der Vorabendserie „Berlin, Berlin“ stellte Astrid Posner vor neue Herausforderungen.

Die Spekulationen um den künftigen Intendanten des Deutschen Theaters Berlin gingen am Wochenende weiter. Dass der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit den Vertrag des amtierenden Theaterleiters Bernd Wilms verlängern möchte, will die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ erfahren haben.

Beim ersten Wiedersehen im neuen Jahr fiel Heike Makatsch ihrer Freundin Ellen von Unwerth zur Begrüßung überschwänglich um den Hals. Die aus Paris angereiste Starfotografin hatte Schauspieler, darunter Herbert Knaup und Dietmar Bär , Designer, Fotografen und Models ins EdelRestaurant Margaux geladen, um dort ihre Idee eines Exklusivclubs der Kreativen zu präsentieren.

Berlin Die SPD und der Zentralrat der Juden in Deutschland halten einen Erfolg der NPD bei der Bundestagswahl nicht mehr für ausgeschlossen. „Wenn man nach dem Einzug der Rechtsextremen in Brandenburg und Sachsen einfach zur Tagesordnung übergeht, braucht man sich nicht zu wundern, wenn das Problem bei kommenden Landtagswahlen und der Bundestagswahl wieder auftaucht“, sagte Zentralratspräsident Paul Spiegel dem Tagesspiegel.

Blutkörperchen, die Feinde mit Fangarmen fesseln, Killerzellen, die ihre Gegner platzen lassen – unser Immunsystem ist brutal, aber effektiv. Zurzeit brauchen wir es besonders. Ein Blick hinein

Von Jeannette Krauth

Karlsruhe - Zwei mutmaßliche Mitglieder des islamistischen Terror-Netzwerks Al Qaida sind am Sonntag in Mainz festgenommen worden. Wie Generalbundesanwalt Kay Nehm in Karlsruhe mitteilte, handelt es sich um den 29-jährigen Iraker Ibrahim Mohamed K.

Von Ursula Knapp

verwaltet den größten Posten des Europäischen Budgets: 40 Milliarden Euro , oder rund die Hälfte des EUHaushalts, fließen jährlich in die Agrarpolitik. Für die Steuerzahler ist das ärgerlich, denn bisher bekamen die Bauern das meiste Geld, die auch am meisten produzierten.

Die Schwimmerin Teresa Rohmann ist zwar schnell im Wasser, aber schlecht in Mathe

Von Frank Bachner

„Unternehmer wollen geliebt werden“, sagt Marlies Wanjura, Reinickendorfs Bürgermeisterin. Sie ist jetzt im zehnten Amtsjahr und genauso lange um die Wirtschaft bemüht. Mit Erfolg

Von Ariane Bemmer

Uraufführung im Haus der Berliner Festspiele: Constanza Macras spielt „Big im Bombay“ – und mit allen Ängsten dieser Welt

Bei einem Brand in seiner Wohnung an der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg ist in der Nacht zu Sonntag ein 66jähriger Mann ums Leben gekommen. Auch ein Notarzt konnte ihn nicht mehr retten.

Warum Potsdam den Brasilianer Oscar Niemeyer als Architekten des Schwimmbades Brauhofberg ausgewählt hat

Von Claus-Dieter Steyer

285 Wahllisten treten bei der Abstimmung am Sonntag an – am Ende könnte die Religionszugehörigkeit entscheidend sein

Von Andrea Nüsse

Sie sehnen sich nach Ruhe, weder Friedhofsruhe noch der Ruhe vor dem Sturm. Sondern alltäglicher Ruhe im und um den Gazastreifen.

Luxuriös, bio oder kalorienarm: Auch Kleinvieh soll sich gesund ernähren – oder gleich im Restaurant „Cat’s& Dog’s“ auf der Grünen Woche speisen

Der NPD den Mund verbieten – das würden die meisten Abgeordneten im sächsischen Landtag gerne tun. Tatsächlich sieht die Geschäftsordnung die „Wortentziehung“ vor, wenn ein Redner diese „ gröblich verletzt “.

Eine Spitze der gotischen Johanniskirche ist in Brand geraten – eine schwere Kugel droht abzustürzen

freut sich über flotte Schreiben aus den Amtsstuben Wer jemanden, der eine Leistung beantragt hat oder bezieht, zu Leistungen verpflichtet ist, die geeignet sind, Leistungen auszuschließen oder zu mindern, oder wer für ihn Guthaben führt oder Vermögensgegenstände verwahrt, hat der Agentur für Arbeit auf Verlangen hierüber sowie über damit im Zusammenhang stehendes Einkommen oder Vermögen Auskunft zu erteilen, soweit es zu Durchführung der Aufgaben nach diesem Buch erforderlich ist.“ Alles klar?

Von Gerd Nowakowski