zum Hauptinhalt

Beginnt jetzt, wo es mit dem Umzug des Bundesnachrichtendienstes nach Berlin ernst werden soll, der Kampf der Lokalpatrioten? Bayern gegen Preußen – bloß nicht!

Berlin Deutsche Hersteller verkaufen immer mehr Windräder ins Ausland. Während der Gesamtumsatz der Branche bei jährlich 3,8 Milliarden Euro verharrt, steigt die Exportquote rapide.

Die Internationale Grüne Woche bleibt trotz gesunkener Besucherzahlen die besucherstärkste Messe in Berlin. Das bilanzierte MesseGeschäftsführer Christian Göke am Samstag in einem vorläufigen Fazit.

Berlin - Der Grünen-Vorsitzende Reinhard Bütikofer hat den früheren Staatsminister im Auswärtigen Amt, Ludger Volmer, gegen Angriffe aus der Union verteidigt. „Die Tatsache, dass die CDU auf Ludger Volmer einprügelt, ist kein Argument dafür, ihn hängen zu lassen“, sagte Bütikofer dem Tagesspiegel am Sonntag.

Von Matthias Meisner

Ihr Rotor durchschneidet die Fläche von zwei Fußballfeldern. In dieser Woche geht die weltweit größte Windkraftanlage in Betrieb

Von Anselm Waldermann

„Windkraft sorgt für dicke Luft“ vom 19. Januar 2005 Die aktuelle Berichterstattung zu den Ergebnissen der denaNetzstudie hat in den letzten Tagen einigen Wirbel um Zahlen und deren Interpretation für den weiteren Ausbau der Windenergie verursacht.

Deutsche Handballer unterliegen bei der WM Serbien und Montenegro mit 24:25 – und gehen mit einem Manko in die Hauptrunde

Von Erik Eggers

untersucht das neue Werbekonzept der Ex-Havelstadt Spandau wird gerade neu erfunden. Das Städtchen bei Berlin nennt sich künftig „Zitadellenstadt Berlin-Spandau“.

Von Werner van Bebber

erzählt, warum im Land der Pharaonen plötzlich über vorehelichen Sex debattiert wird Bei uns wäre es eine Geschichte für die Boulevardpresse: Eine junge hübsche Modedesignerin bekommt ein Kind aus einer Beziehung mit einem bekannten Schauspieler und strengt einen Vaterschaftstest an. Im konservativen Ägypten beschäftigt der Vorfall alle Gemüter, einschließlich der religiösen Führer.

Von Andrea Nüsse

Wenn es auf der Welt ein Problem gibt, kann man davon ausgehen, dass sich Jacques Chirac genau die richtige Steuer ausgedacht hat, um es zu lösen. Am Mittwoch schlug der französische Präsident eine „experimentelle“ internationale Steuer vor, die die AidsBekämpfung finanzieren soll.

Dass Michael Moores Film „Fahrenheit 9/11“ bei den OscarNominierungen, die am vergangenen Dienstag bekannt gegeben wurden, unberücksichtigt blieb, sollte keine Überraschung sein. Alle Mitglieder der Motion Picture Academy hatten es vorausgesehen.

Für eine bessere Förderung der Berliner Künstler wollen am heutigen Sonntag rund 70 Demonstranten auf die Straße gehen. Die Aktion steht unter dem Motto „Mehr öffentliche Aufmerksamkeit für Künstler“.

Bagdad Am Tag vor den ersten freien Wahlen im Irak seit mehr als einem halben Jahrhundert haben Aufständische trotz beispielloser Sicherheitsmaßnahmen mit weiteren Anschlägen Unsicherheit verbreitet. Trotz gesperrter Straßen, geschlossener Grenzen und einer Ausgangssperre starben am Samstag 19 Menschen bei Selbstmordattentaten, Bombenexplosionen und Raketenangriffen.

An der Staatsbibliothek Unter den Linden wird seit 1991 gewerkelt. Jetzt geht es richtig los. 466 Millionen Euro kostet das Projekt

Von Matthias Oloew

Berlin - Die Deutsche Telekom hat ein Sammelklageverfahren in den USA mit einem Vergleich beendet. Die Vereinbarung umfasse alle Ansprüche, die in den USA im Zusammenhang mit dem öffentlichen Kaufangebot von Telekom-Aktien im Juni 2000 geltend gemacht worden seien, teilte die Telekom am späten Freitagabend mit.

Von Corinna Visser

Ernst von Ihne erhält den Auftrag für einen Bau für die Königliche Bibliothek, die 1661 gegründet wurde. Der Komplex misst 107 mal 160 Meter.

Fußball war immer ungerecht. Auch dafür wird er geliebt. Korrupte Schiedsrichter zerstören den Glauben an das Spiel des Schicksals

Von Helmut Schümann

Vierter Tag (Karten: 030/ 44 30 44 30) 12:30 Uhr: Wertungssprints 12:40 Uhr: Mannschaftsausscheidung 12:55 Uhr: Champions-Sprint 13:10 Uhr: Rundenrekordfahren 13:25 Uhr: Derny-Europacup, 1. Lauf 14:20 Uhr: Kleine Jagd über 30 Minuten 14:55 Uhr: Champions-Sprint 15:05 Uhr: Punktefahren 15:15 Uhr: Großer Steher-Preis 15:55 Uhr: Große Jagd über 45 Minuten 16:55 Uhr: Champions-Sprint 17:10 Uhr: Wertungssprints 17:20 Uhr: Rundenrekordfahren 17:45 Uhr: Einzelausscheidungsfahren 17:55 Uhr: Derny-Europacup, 2.