zum Hauptinhalt

"Joseph Beuys ist musikalisch genauso peinlich wie Nicole", sagt der Berliner Label-Gründer George Lindt. Warum es beide dennoch auf die Compilation "Protestsongs de" von "Lieblingslied Records" geschafft haben, erklärt Lindt im Interview.

Von Achim Fehrenbach

Der Rasen ist für den Fußball da: Die Fifa blamiert sich mit der Absage der WM-Gala

Von Moritz Schuller

André Heller saß am Freitag mit dem britischen Sänger Peter Gabriel und dem französischen Regisseur Philippe Decouflé in Paris zusammen. Gemeinsam mussten die Künstler die Absage der von ihnen geplanten Eröffnungsgala für die Fußball-WM 2006 in Berlin verkraften.

„Jeder, der eine Elektroanlage betreibt, ist für ihren Zustand mit verantwortlich“, sagt Carsten Joschko, Obermeister der Berliner Innung des Elektrohandwerks. Nur sind sich die meisten Menschen dieser Verantwortung gar nicht bewusst, auch nicht der Tatsache, dass ordnungsgemäße Installationen durch Alterung oder auch durch kleinere Überlastungen leiden können.

Versteigert werden Gewerberäume mit einer Fläche von 91 Quadratmetern in Schöneberg. Das Haus liegt an der Kreuzung Martin-Luther Straße/Vossbergstraße.

Am Sonntag könnte erstmals eine Frau Präsidentin Chiles werden – eine Zäsur inmitten des Machismo: Entweder das Land wird sozialer oder radikalisiert sich

Von Armin Lehmann

Ein Dutzend Experten der Bahn und von Siemens waren seit Donnerstag früh rund 24 Stunden im Einsatz, um einen Signaldefekt bei der S-Bahn zu beheben. Der Verkehr im Nord-Süd-Tunnel war bis gestern früh erheblich eingeschränkt.

Q-Cells ist der weltweit viertgrößte Hersteller von Solarzellen nach den japanischen Konzernen Sharp und Kyocera sowie der britischen BP Solar. Seinen Sitz hat das Unternehmen im sachsen-anhaltinischen Thalheim .

Verlag sucht Käufer für Pro 7, um das Kartellamt umzustimmen. Jeder Tag zählt– Zinsen und Steuern drücken

Von Ulrike Simon

Anders als Q-Cells beschränkt sich Solarworld nicht auf die Produktion von Zellen. Das Unternehmen deckt vielmehr die gesamte Wertschöpfungskette der Solarbranche ab: Vom Rohstoff Silizium über Wafer , Zellen und Module bis hin zu fertigen Solaranlagen .

Die Autowelt schaut gerade nach Detroit: Dort werden Studien, neue Serienmodelle und Technik inszeniert

Von Ingo von Dahlern

Bei Hertha gebe es keine Revolution gegen Manager Dieter Hoeneß , sagte Niko Kovac nachdem öffentlich geworden war, dass elf Spieler einen von Hoeneß geforderten Aufsatz über ihre Situation bei Hertha nicht abgegeben hatten. Einige Spieler hätten es besser gefunden, darüber mit Hoeneß zu sprechen .

Lange schien die Liaison zu scheitern, doch jetzt raufen sich die Bahn und Berlin zusammen und schieben neue Projekte an. KONZERNSITZ Sollte die Bahn in einen Büroturm am neuen Hauptbahnhof (ehemals Lehrter Bahnhof) ziehen, ist die Höhe des Gebäudes plötzlich kein Problem mehr.

Mitte. Wegen des Presseballs im Hotel Ritz-Carlton ist heute die Bellevuestraße zwischen Lennéstraße und Ebertstraße gesperrt.