zum Hauptinhalt

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Muss man jetzt haben. Klar, das Leben ist auch ohne Sandwichtoaster lebenswert, aber der Zeitgeist will so ein Ding, will den schnöden Toast gefüllt und von beiden Seiten schön knusprig, will italienische Panini und belegte Baguettes und alle anderen Dinge, die mit dem klassischen Toaster oder im Ofen nie hinhauen.

Von Lars von Törne

Berlin - Ein deutscher Staatsbürger ist drei Tage lang von US-Behörden in Las Vegas festgehalten worden. Zwei davon musste der 62-jährige Geschäftsmann syrischer Herkunft im Gefängnis verbringen – ohne, dass ihm dafür die Gründe genannt wurden.

Wir zwängen unsere Wohlgenährten Körper In enge Kleidung Oder verweigern Nahrung, um Enge zu vermeiden. Reizüberflutung und Überfluss Soweit das Auge reicht.

Berlin - Die meisten deutschen Aktien haben am Donnerstag einen Teil der jüngsten Kursgewinne wieder abgegeben. Der Leitindex Dax fiel um 0,5 Prozent auf 6674 Punkte.

Berlin - Die rechtsextreme Gewalt in Deutschland erreicht 2006 eine neue Qualität und steuert auf einen Höchststand zu. Bis zum November haben die Behörden bundesweit 11 254 rechte Straftaten registriert, wie aus einer dem Tagesspiegel vorliegenden Regierungsantwort an Linksfraktionsvize Petra Pau hervorgeht.

Der Senat denkt überhaupt nicht daran, in Berlin ein zentrales Heim für asylsuchende Flüchtlinge einzurichten. Der Integrationsbeauftragte Günter Piening wies gestern entsprechende Vorwürfe des Flüchtlingsrats zurück.

In Berlin werden in diesem Jahr 28 Institutionen von der Initiative „365 Orte im Land der Ideen“ geehrt. Als nächste Einrichtung wird am 12.

Fast 100 Jahre West-Berliner Geschichte: Die traditionsreiche Musikalienhandlung Riedel ist insolvent

Von Cay Dobberke

Der Norweger Anders Jacobsen gewinnt überraschend in Innsbruck – Michael Uhrmann wird Zehnter

Von Benedikt Voigt

Bei der Fußball-WM ’06 wurde quasi jede deutsche Kneipe zur kleinen Fankurve. Bei der Handball-WM ’07, die am 19.

(Geb. 1914)||„Ich schwebe durch einen fast dunklen Raum. Es geht hin und her, auf und ab.“

Von David Ensikat

Berlin - Nicht nur Umweltschützer haben Ende November den Kopf geschüttelt, als Hans-Heinrich Sander höchstpersönlich zur Kettensäge griff, um den Stamm einer Zwillingsweide an der Elbe abzusägen. Der niedersächsische Umweltminister hatte das mit „Hochwasserschutz“ begründet.

Von Dagmar Dehmer

Amerikas Geheimdienstführung kommt nicht zur Ruhe. John Negroponte, der im Februar 2005 erster „Intelligence Czar“ wurde, Koordinator der mehr als ein Dutzend US-Dienste, soll Vizeaußenminister werden.

„Der Hässliche“: An der Schaubühne wird Marius von Mayenburgs neues Stück uraufgeführt. Ein Porträt des Dramatikers

Von Christine Wahl

Software für Bezirksämter nicht rechtzeitig fertig Ministerium: In anderen Ländern keine Probleme

Von Stefan Jacobs

Vorzüge und Nachteile von Therapien werden oft verzerrt dargestellt

Von Rosemarie Stein

Dieser Winter hat sein Gutes. So lange vor der Tür vergleichsweise milde Temperaturen herrschen, kann man die Heizung auf kleiner Stufe laufen lassen.

Windenergie und gedrosseltes Tempo könnten die Spritkosten von Schiffen senken

Von Roland Knauer