zum Hauptinhalt

Klaus Wowereit strahlt mit Tom Cruise in die Kameras – stolz, dass der Filmstar Berlin die Ehre erweist. In Hamburg wäre das nicht möglich, sagt die dortige Innenverwaltung.

Als Schlichterin in Tarifstreitereien hat sich Herta Däubler-Gmelin (63) bisher keinen Namen gemacht. Dagegen ist sie für klare Worte bekannt .

Am Donnerstag kommt Dani Levys Naziparodie in die Kinos. Und mit ihr die alte Frage: Darf man über Hitler lachen?

Nun also Steuergutschriften. Nach Mindestlohndebatte, Kombilohnstreit und Programm 50 plus wird neu gedacht – und vielleicht endlich etwas Vernünftiges gemacht.

Im Prozess um den mutmaßlichen Mordversuch an seinem Nebenbuhler hat die Staatsanwaltschaft am Freitag für einen 29 Jahre alten Zeitsoldaten neun Jahre Haft beantragt. Der Angeklagte soll im Februar 2001 dem damaligen Freund seiner Geliebten auf dem Parkplatz eines Hinterhofes in Neukölln aufgelauert und durch zwei Kopfschüsse aus einem scharf gemachten Schreckschussrevolver zu töten versucht haben.

Für Christoph Gawlik endete die U-20-WM in Schweden gleich in zweifacher Hinsicht betrüblich. Die deutsche Eishockey-Juniorennationalmannschaft verpasste mit dem 3:5 gegen die Schweiz zum Abschluss der Relegationsrunde in Mora den Verbleib unter den besten zehn Nationen und stieg ab.

Experten warnen vor einem Einsatz von 60-Tonnen-Lkws– doch die Wirtschaft hält Sicherheitsbedenken für übertrieben

Von Philipp Lichterbeck

„Es riecht nach Teer und Kaminrauch, als würden hier noch viele Leute mit Kohle- und Holzöfen heizen“: Zahlreiche Bürger beschwerten sich seit Neujahr im Umweltamt des Bezirks Mitte über Brandgeruch, der immer wieder in Schwaden über ihre Wohnviertel im nördlichen Moabit zwischen West- und Nordhafen zieht. Bis Freitag nahm der Gestank kaum ab, obwohl dessen Herkunft längst geklärt ist: Die Geruchswolken bilden sich im 4000 Quadratmeter großen Kohlebunker des Vattenfall-Kraftwerks Moabit am Friedrich-Krause-Ufer.

Angeboten wird eine Einzimmerwohnung in der Danziger Straße. Sie besteht aus einem Wohnraum, Flur, Abstellkammer, Wannenbad, Küche und Balkon; die Wohnfläche beträgt knapp 45 Quadratmeter.

Don DeLillo, einer der besten US-Schriftsteller, schreibt in seinem Buch „Mao II“ über den Zusammenhang zwischen Schriftstellerei und Terrorismus: Sie überfallen das Bewusstsein. Gleiches lässt sich zu „Six Feet Under“ („SFU“) sagen, eine der besten US-Serien, deren letzte Staffel heute auf Vox startet.

Für Baden-Württemberg sollen Sie jetzt noch einmal die Folgen der Gesundheitsreform berechnen. Was können Sie, was andere nicht konnten?

Gelsenkirchen - Andreas Müller hat in der Nacht zu Donnerstag noch lange telefoniert. Sein Gegenüber am anderen Ende der Leitung befand sich in Südamerika und war aufgrund der Zeitverschiebung nicht zu anderer Zeit erreichbar.

Von Jörg Strohschein

Berlin/Seattle - In den USA erregt der Fall der kleinen Ashley aus dem Bundesstaat Washington die Gemüter: Dem körperlich und geistig behinderten Kind (9) wurden im Sommer 2004 auf Wunsch der Eltern die Gebärmutter und die Brüste entfernt, zweieinhalb Jahre lang bekam sie in hohen Dosen das weibliche Geschlechtshormon Östrogen verabreicht. So sollte das Wachstum gestoppt werden.

In Berlin gibt es nach Angaben des Verfassungsschutzes 2330 Linksextremisten – von den rund 30 000 Linksextremisten bundesweit lebt also etwa jeder zwölfte in Berlin. Von diesen werden in Berlin 1250 als „gewaltbereit“ eingestuft: Es handelt sich um 1060 Autonome, 120 Anarchisten und 70 „Antiimperialisten“.

CHARLOTTENBURG– WILMERSDORF Kantstraße (auf Höhe des Theaters des Westens) LICHTENBERG Landsberger Allee (auf Höhe Otto-Marquardt-Straße). MARZAHN-HELLERSDORF Zossener Str/Kastanienallee Landsberger Allee (auf Höhe des Brodowiner Rings) Cecilienstraße (auf Höhe der Garzauer Straße-Imfriedstraße) Allee der Kosmonauten/Ecke Annenstraße Ahrensfelder Cha/Marie-Elisabeth-von-Humboldtstr.