zum Hauptinhalt

LÄNDERTAGE Am heutigen Sonnabend können Grüne-Woche-Besucher drei Bundesländer näher kennenlernen: Mecklenburg-Vorpommern (10 bis 19 Uhr, Halle 5.2 b) , Schleswig-Holstein (11 bis 13 Uhr, Halle 21 b) und Thüringen (14.

Berlin - Der Tod zweier Bundeswehrsoldaten in Afghanistan vor anderthalb Jahren wurde offenbar durch einen Anschlag verursacht. Die Explosion im nordafghanischen Rustak im Juni 2005 sei „mit sehr großer Wahrscheinlichkeit“ fremdverschuldet gewesen, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin.

Nicht nur in Deutschland ist es gerade ein bisschen windig. Auch in Johannesburg standen jetzt die Zeichen auf Sturm: Während eines Spiels der Premier Soccer League – Orlando Pirates gegen Black Leopards – riss eine heftige Böe mehrere Werbetafeln aus den Verankerungen.

Dies ist eine kleine Typologie der Fußball-Titel. Also: Man kann unterscheiden zwischen Titeln, die gewonnen werden und Titeln, die verliehen werden, wobei noch einmal zu unterscheiden ist zwischen Adelstiteln und Titeln, über die man sich, na ja, vielleicht etwas weniger freut.

Von Friedhard Teuffel

Bitte recht unauffällig: Galeriewände sind zum Hängen da, bemerken soll man sie nicht. Deshalb der „white cube“, das klare, konzentrierte Weiß für eine Wand ohne jeden Störfaktor.

Von Christiane Meixner

Berlin - Der neue Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Jürgen Zöllner, will sich dafür einsetzen, dass bei der Föderalismusreform II auch die Finanzierung der Studienplätze neu geregelt wird. Nach dem Motto „das Geld folgt den Studenten“ würde etwa Bayern für die Studenten zahlen, die in anderen Bundesländern studieren, sagte der SPD- Politiker am Freitag in Berlin.

Berlin - Nach schweren Vorwürfen der Opposition im Zusammenhang mit der Inhaftierung des Bremer Türken Murat Kurnaz in Guantanamo hat sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hinter Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) gestellt. Steinmeier leiste hervorragende Arbeit, sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm am Freitag.

Sie riechen und sehen mehr als jeder Mordermittler: Die Spurenhunde können winzige Spritzer Blut finden und unsichtbare Hinweise aufspüren

Es dürfte eines der teuersten Unwetter der deutschen Geschichte gewesen sein – das zeigen schon die ersten Schätzungen

Von Carsten Brönstrup

München - Nach dem Rückzug Edmund Stoibers zeichnet sich keine Lösung des Nachfolgestreits um den CSU-Vorsitz ab. Zwar war abzusehen, dass Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber mit der überwiegenden Unterstützung der Parteigremien rechnen kann.

Berlin - Der Zeitplan der Deutschen Islamkonferenz gerät ins Rutschen. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums wird der erste Termin mit Innenminister Schäuble (CDU) um zwei Monate von Ende März auf Juni verschoben.

Istanbul - Hrant Dink hatte es geahnt. Der 53-Jährige war als prominentester Vertreter der Armenier in der Türkei zur Hassfigur für extreme Nationalisten in seinem Land geworden, und er hatte viele Morddrohungen erhalten.

Von Susanne Güsten