zum Hauptinhalt

Fußball-Bundesligist Hertha BSC muss längere Zeit ohne Hoffnungsträger Kevin Boateng auskommen. Der U 21-Nationalspieler wurde nun doch am Meniskus operiert.

Mercedes Benz und die Veranstaltungsagentur IMG planen eine "Fashion Week" nach internationalem Vorbild. Mit Präsentationen internationaler Modemarken soll Berlin als Modestadt mehr Gewicht erhalten.

Österreichs Ski-Ass Renate Götschl hat den Weltcup-Super-G im italienischen San Sicario gewonnen. Gina Stechert fuhr als beste Deutsche auf Rang 16.

Machtwechsel bei der Europäischen Fußball-Union: Der Franzose Michel Platini hat sich bei der Wahl zum Uefa-Präsidenten gegen Amtsinhaber Lennart Johansson durchgesetzt.

In der libanesischen Hauptstadt Beirut werden in diesen Tagen Erinnerungen an den Bürgerkrieg von 1975 bis 1990 wach. Die Angst vor einem Flächenbrand wächst.

Zum Abschluss dreitägiger Proteste in Berlin haben Ärzte-Vertreter nachdrücklich den Stopp der Gesundheitsreform der Bundesregierung gefordert. In Berlin hatte rund die Hälfte der Ärzte zeitweise gestreikt.

Die Grünen haben Bundesagrarminister Seehofer zum Stopp der Novelle des Gentechnikgesetzes aufgefordert. Die Neuregelung würde viele Bauern ruinieren, die konventionell anbauen oder Öko-Landbau betreiben.

Thomas Haas hat das erste Grand-Slam-Finale seiner Karriere verpasst. Gegen Fernando Gonzalez hatte er nicht den Hauch einer Chance und unterlag glatt in drei Sätzen.

Auf den Tag genau 14 Monate nach seinem schweren Unfall hat Matej Mamic den Kampf um ein Comeback aufgegeben. Der Alba-Spieler gab offiziell sein Karriereende bekannt.

Die USA verstärken wegen der drohenden Offensive der radikalislamischen Taliban ihre Militärpräsenz in Afghanistan. Unterdessen kündigte Bundesaußenminister Steinmeier eine Ausweitung des zivilen Wiederaufbau-Engagements Deutschlands an.

Die Schweiz ist die Heimat vieler gut betuchten Societygrößen. Von dem vielen ausländischen Geld, welches sich im idyllischen Alpenstaat niedergelassen hat, möchten die Eidgenossen auch profitieren und diskutieren über die Einführung einer Pauschalsteuer.

Sondererlöse im Zusammenhang mit dem Einstieg bei VW haben Porsche einen kräftigen Gewinnschub beschert. Porsche-Chef Wiedeking will die Zahlen auf der Hauptversammlung in Stuttgart erläutern.

Die wertvolle Plakatsammlung von Hans Sachs sollte nach Ansicht der Beratenden Kommission für die Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter im Deutschen Historischen Museum in Berlin bleiben.

Ungeachtet hochfliegender Erwartungen hat ein wertvolles Rembrandt-Gemälde bei einer Versteigerung in New York den bisherigen Höchstpreis für ein Werk des Künstlers nicht übertroffen.

Kommt eine Einigung im "Hoppla Hopp-Verfahren", oder fällt die Entscheidung im Streit um die Nachfolge von CSU-Chef Stoiber erst auf dem Parteitag im Herbst? In einem weiteren Krisengespräch will der scheidende Vorsitzende zwischen Horst Seehofer und Erwin Huber vermitteln.

Nuthetal - Beim Spaziergang sitzen können: Diese Idee haben der Holzgestalter Eberhard Kyntschl und Steinmetz Johannes Bürger, weshalb sie entlang des Panoramaweges in Bergholz-Rehbrücke zehn Bänke aufstellen wollen. Der Gemeinde haben die beiden Künstler ein entsprechendes Angebot gemacht.

Gefragt worden ist zu den folgenden drei Varianten. 1: Landtagsneubau wie das ehemalige Schloss am Alten Markt, 2: Landtag mit einem Teil historisch und dem andere Teil modern, 3: Landtag in moderner Form.