zum Hauptinhalt

RTL will mit dem deutschen Handballteam an das Wintermärchen 2007 anknüpfen. Laut Branchengerüchten sollen sechs Millionen Euro für die maximal zehn Spiele mit deutscher Beteiligung, inklusive Finale, bezahlt worden sein.

Von Markus Ehrenberg

Die Linken-Spitze will den Streit zur Europapolitik mit einem Formelkompromiss beilegen. Die Partei will sich nicht europafeindlich präsentieren.

Von Matthias Meisner

Oscar Lafontaine kämpft in Hessen auch gegen die SPD. Der Wahlkampf ist kein einfacher für die Linke. Die Wahl am Sonntag könnte zu einer echten Zitterpartie werden.

Von Cordula Eubel

"Geiselnahmeübung", so hieß es in der Diktion der Ausbilder, was Bundeswehrrekruten in der Coesfelder Freiherr-vom-Stein-Kaserne 2004 über sich ergehen lassen mussten.

Von Jost Müller-Neuhof

Wladimir Putin erhält den "Sächsischen Dankesorden". Viele Dresdner sind empört, dass wegen hochfliegender PR-Erwägungen alle Gebote der Vernunft über den Haufen geworfen werden.

Von Matthias Schlegel

Jetzt rächt sich, dass es in den letzten Jahren trotz stetig und kräftig steigender Steuereinnahmen nicht gelungen ist, auch nur einen einzigen Cent Schulden des Bundes zu tilgen. 2. Konjunkturpaket: Wir brauchen ein Verbot von noch mehr Schulden!

Gäb’s die RAF noch, hätte Osama bin Laden wohl auch sie unterstützt. Denn nichts Unmenschliches war ihm je fremd. Zum Glück ist das Redenschwingen inzwischen seine Hauptwaffe im Kampf gegen den Westen.

Von Malte Lehming

Die Stärke einer Volkswirtschaft wird daran gemessen, wie viele Waren sie produziert und wie viele Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Die Summe, die alle drei Monate erhoben wird, ergibt das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die wichtigste Kenngröße der Konjunktur.

Proteste gegen die Folgen der Finanzkrise haben in Lettland einen politischen Machtkampf ausgelöst. Das baltische Land hatte am Dienstag die größte Demonstration seit der Unabhängigkeit erlebt.

Der Chef des größten Berliner Kaufhauses wird abgelöst. Auf Patrice Wagner, der das Haus in den vergangenen Jahren zum Flaggschiff des Karstadt-Konzerns ausgebaut hatte, folgt die Kölnerin Ursula Vierkötter

Von Lars von Törne
Jones

Schalke 04 sucht eine neue Ordnung im Team. Mittelfeldspieler Jermaine Jones hat sich über die Einkaufspolitik beschwert und eine Zweiklassengesellschaft angeprangert.

Von Jörg Strohschein

Brauchen Unternehmen frisches Kapital, können sie es sich auf herkömmliche Art über eine Bank beschaffen – oder sie zapfen den Kapitalmarkt an, indem sie eine Firmenanleihe, einen Corporate Bond, ausgeben. Dabei wird die benötigte Summe meist in Papiere zu 100 Euro gestückelt und an private und institutionelle Investoren verkauft.

250427_3_Amazonas.jpeg

Der Kreuzberger Künstler Yadegar Asisi hat sich auf Panoramen spezialisiert. Momentan bereitet er für einen Leipziger Kunstgasometer "Amazonien" vor. Ab dem 28. März wird man das Ergebnis von anderthalb Jahren Arbeit dort sehen können.

Von Nana Heymann

Merkel und Steinmeier schwelgen in Harmonie – und Westerwelles Kritik steigert die großkoalitionäre Zuneigung noch.

Von Robert Birnbaum
Dardai

Chermiti war lange verletzt, jetzt hat er schon wieder ein Tor erzielt - und trotzdem reichte es nicht zum Sieg in Marbella. Und noch eine schlechte Nachricht gab es: Pal Dardai fällt vier Wochen aus.

Die Haltung von Russland und der Ukraine sei "unakzeptabel", erklärte EU-Kommissionspräsident Barroso und droht mit rechtlichen Schritten. Polen will unterdessen neue Atomkraftwerke bauen.

Von Thomas Gack

Josef Ackermann tritt in Berlin auf und verbreitet Zuversicht. Er will keine Hilfe. Ein Zeichen der Stärke sei es, keine zu brauchen.

Von Moritz Döbler
Grüne Woche

Trotz Krise: Bauern und Ernährungsindustrie sind vor Beginn der Grünen Woche optimistisch. Sorgen sollen sich auch nicht die Verbraucher: Die Lebensmittelpreise bleiben stabil.

German Open

Nach dem Aus der German Open bleiben Ausrichter Rot-Weiß offene Rechnungen und ein teures Stadion.

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel
Obama beginnt Gespräche über Konjunkturprogramm

Der künftige US-Präsident Barack Obama muss am kommenden Dienstag sein Amt zunächst ohne Finanzminister antreten: Die Senatsanhörung zu Timothy Geithners Bestätigung wurde wegen seiner mutmaßlichen Steuerhinterziehung auf nächsten Mittwoch verschoben.

Ventura

Kreuzfahrtschiffe bieten wegen der Finanzkrise derzeit massenhaft Preisabschläge. Unerwartete Billigtouristen machen die Reisen dann allerdings zum Albtraum - wie auf dem Luxusliner "Ventura".

Von Matthias Thibaut
Entropa

Bulgarien hat die Form eines Steh-Klos, Spanien ist völlig zubetoniert: Seit Dienstag hängt die Installation "Entropa" des tschechischen Künstlers David Cerny im Brüsseler EU-Ratsgebäude. In Prag zeigt man sich davon "unangenehm überrascht".

Von Albrecht Meier
Gaza

Knapp drei Wochen nach Beginn der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen mit bisher über 1000 Toten mehren sich die Anzeichen für eine Waffenruhe. Am Mittwoch ließ die radikalislamische Hamas erstmals erkennen, dass sie einem Stopp des Blutvergießens zustimmen würde.

Raddatz

Berlins Opernstiftung bekommt einen neuen Chef - Peter F. Raddatz, bisher Intendant der Kölner Bühnen. Sein Vorgänger Stefan Rosinski wird zum Geschäftsführer der Abteilung Bühnenservice degradiert.

Svenja Kleinschmidt, Christian Salewski

Sie suchten eine neue Erfahrung und fanden den Krieg. Die Journalisten Svenja Kleinschmidt und Christian Salewski schreiben derzeit regelmäßig aus Tel Aviv und Jerusalem, auch für die Seite Drei des Tagesspiegel. Sie erlebten Mitbewohner, die von einem Tag auf den anderen ihre Bücher gegen einen Panzerhelm tauschen und Kassam-Raketen, die ganz in der Nähe in den Asphalt einschlagen. Unverhofft berichten sie über den Krieg im Gazastreifen. Als sie Ende letzten Jahres in Israel ankamen, sah es nicht nach dem israelischen Einmarsch in Gaza aus.

Jurgeit

Martin Jurgeit, Chefredakteuer des Fachmagazins "Comixene", wertet in seinem neuem Blog "Comics in der Presse" zum Start die umfangreiche Berichterstattung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von "Tim und Struppi" aus.