zum Hauptinhalt
Franziska Preuß wurde nach ihren Erfolgen bei den olympischen Jugendspielen vor drei Jahren schon als die neue Magdalena Neuner gehandelt. Inzwischen deutet sich immer mehr an, dass sie ihr großes Potenzial auch abruft.

Franziska Preuß zeigt beim Weltcup in Oberhof, dass sie die nächste deutsche Hoffnungsträgerin im Biathlon werden kann. An die neue Aufmerksamkeit muss sich die 20-Jährige aber erst noch gewöhnen.

Von Johannes Nedo

Der Biathlon-Weltverband IBU hat den Russen Alexander Loginow und den Ukrainer Sergei Sednew durch die erneute Untersuchung von alten Proben als EPO-Sünder überführt.

ANREISEMit der Bahn ab Berlin über Leipzig in rund drei Stunden nach Eisenach. Wer die rund 60 Kilometer von Eisenach nach Dornheim per Schiene zurücklegen will: Fahrtzeit mindestens 75 Minuten mit zweimaligem Umsteigen, an Wochenenden wird es ganz schwierig.

Ausgewogene Mahlzeiten zu bieten ist eine wichtige Aufgabe von „Dream“, medizinische Betreuung eine weitere.

Die in Rom gegründete katholische Gemeinschaft Sant’Egidio unterstützt mit dem Projekt "Dream Mosambik" HIV-infizierte Mütter und ihre Babys in Afrika.

Von Markus Schönherr
Bundesjustizminister Heiko Maas

Erst schimpften sie über die "Lügenpresse", nach den Anschlägen in Frankreich tragen sie Trauerflor: Justizminister Heiko Maas geht die "Pegida"-Anhänger scharf an und zieht Parallelen zur NPD.

HIV-Infizierte leben länger dank besserer Therapie – aber nicht unbedingt sorgenfrei.

HIV-Infektion war bis in die 1990er Jahre hinein ein Todesurteil. Doch mit den lebensrettenden Therapien kommen heute neue Probleme.

Von Adelheid Müller-Lissner
Max Raabe führte durch die Operngala, für die elf junge talentierte Solisten gewonnen werden konnten.

Über 2000 Gäste feierten in der Deutschen Oper zugunsten der Deutschen Aids-Stiftung Sie engagieren sich damit für eine bessere Welt ohne Ausgrenzung und Stigmatisierung.

Von Elisabeth Binder
Ein Krankenwagen war vor Ort. (Symbolbild)

Schwere Verletzungen zogen sich ein Autofahrer und seine Beifahrerin am Sonntagnachmittag auf der Lahnstraße in Neukölln zu. Nachdem der Mann eine rote Ampel missachtet hatte, war sein Wagen mit einem Transporter zusammengestoßen. Dessen Fahrer war indes auch ohne Führerschein unterwegs.

Magischer Moment: Anita Ekberg mit Marcello Mastrioanni in "La dolce vita", 1960.

Anita Ekberg badete nachts im Trevi-Brunnen und war schlagartig weltberühmt. Am Sonntag ist die schwedische Schauspielerin, Leinwandikone aus "La dolce vita", im Alter von 83 Jahren in der Nähe von Rom gestorben.

Von Christiane Peitz
35 000 Menschen beteiligen sich an der Kundgebung für Weltoffenheit und Menschklichkeit in Dresden.

Gibt es zwei Dresden? Einerseits zeigt sich die sächsische Hauptstadt strahlend und weltoffen, mit Blick auf "Pegida" wirkt sie ängstlich und verzagt. Gegendemonstrationen, bürgerliche Kultur und freie Radikale - ein früherer Stadtschreiber erzählt von seinen Beobachtungen.