zum Hauptinhalt
Die Gründerin von Electrocouture

Das Start-up Electrocouture verbindet Mode und Technik. Das Label produziert Kleidungsstücke, die leuchten.

Von Michael Pöppl

Am Sonntag feiert der Treffpunkt Freizeit sein Sommerfest. Zum ersten Mal wird das Fest mit der Flüchtlingsinitiative "Welcome Dinner Potsdam" ausgerichtet, es soll beim Fest auch eine Tafel mit internationalen Speisen geben.

Von Katharina Wiechers
Evakuiert. Die Erosion der auftauenden Böden an der Küste Alaskas, hier auf einer Insel nahe der russischen Küste, führt zur Zerstörung des Lebensraums. Die Bevölkerung ist oft gezwungen, umzusiedeln.

In Potsdam tagen in dieser Woche fast 800 Polarforscher und Arktis-Experten. Sie wollen herausfinden, wie gefährlich das Auftauen der Permafrostböden in der Polarregion ist und was getan werden muss.

Von Jan Kixmüller
Olympische Vorfreude. Laura Lindemann soll in Rio an den Start gehen.

Die Potsdamer Sportschülerin Laura Lindemann wurde von der Deutschen Triathlon Union für einen Start bei den Olympischen Spielen vorgeschlagen. Eine Teilnahme in Rio wäre der nächste Höhepunkt in ihrer steil verlaufenden Karriereentwicklung.

Von Tobias Gutsche
Gute Erinnerungen an Moskau. Sebastian Brendel wurde dort zum ersten Mal Weltmeister im Einer über 1000 Meter.

Vier Potsdamer Kanu-Rennsportler haben sich für Olympia 2016 qualifiziert und messen sich nun nochmal bei der Europameisterschaft in Moskau mit internationaler Konkurrenz. Sebastian Brendel reist mit besonders guten Erinnerungen in die russische Hauptstadt.

Von Tobias Gutsche

Werder (Havel) – Durfte ein Stadtverordneter aus Werder angesichts der dubiosen Vorgänge um die Blütentherme einen Betrugsverdacht gegen die Kristall Bäder AG äußern? Durfte er angesichts falscher Zusagen und bezahlter aber nicht erbrachter Leistungen von Hinweisen sprechen, dass Strafrecht im Raum stehe?

Von Christine Fratzke

Wer will sich jetzt noch für den Posten des Baubeigeordneten in Potsdam bewerben? Die Stadt wird sich die Suche noch mehr Geld kosten lassen müssen, um einen geeigneten Kandidaten zu finden. Ein Kommentar.

Von Henri Kramer
Potsdams SPD-Chef Mike Schubert könnte neuer Sozialbeigeordneter werden.

Potsdams SPD-Chef Mike Schubert soll Anfang Juli zum neuen Sozialbeigeordneten der Stadt gewählt werden. Die Stelle für den Baudezernenten soll indes neu ausgeschrieben werden, weil der favorisierte Kandidat Jürgen Rausch abgesagt hat. Das alles sorgt für Ärger bei den Linken.

Von Henri Kramer

Wer nicht stehen will, sollte sich möglichst schnell einen Sitzplatz sichern: Insgesamt 7000 Stühle stehen für den Klassikabend des Stadtwerkefests 2016 im Neuen Lustgarten zur Verfügung. Das Thema des Konzerts lautet in diesem Jahr „Symphonie des Sports“.

In der MBS-Arena wurde am vergangenen Wochenende der Deutschland Cup für die Top-Gymnastinnen der Nation ausgerichtet. Der gastgebende SC Potsdam hatte dabei jeweils zwei Einzelteilnehmerinnen sowie Mannschaften am Start.

Eberswalde-Finow - Das erste private Aufklärungsflugzeug zur Rettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer ist am Dienstag vom brandenburgischen Flugplatz Finow nördlich von Berlin gestartet. Die „Sea-Watch Air“ des Flüchtlingshilfevereins Sea-Watch fliegt nach einem Zwischenstopp am Mittwoch im Vorarlberg weiter nach Tunesien, wie Sprecherin Ruby Hartbrich am Dienstag sagte.

Erfolge für den Filmnachwuchs von der Filmuniversität „Konrad Wolf“ Babelsberg: Bei der Verleihung des Deutschen Kamerapreises in Köln am Wochenende konnte die Hochschule zwei Preise abräumen. Ausgezeichnet wurde die Filmuni-Studentin und Kamerafrau Jessica Dürwald.

Von Christine Fratzke

Am Tag nach dem Fauxpas von BER-Chef Mühlenfeld lud Infrastrukturministerin Kathrin Schneider wegen der akuten Brandschutzprobleme ein – und alle kamen. Einer am Tisch verriet: „Die Kuh ist vom Eis“

Von Thorsten Metzner

Überall in der Arktis tauen Eiskeile mit großer Geschwindigkeit. Veränderungen dieser in Permafrostlandschaften weit verbreiteten Strukturen wirken sich massiv auf die Hydrologie der Tundra aus.

Die Shoppingmeile als Laufparcour. Die Brandenburger Straße ist für die Schüler bei der Preußischen Meile eine lange Zielgerade, für die Teilnehmer des Hauptlaufes eine vier Mal zu absolvierende Passage.

Das Längen- und Wegemaß Preußische Meile ist 200 Jahre alt. In Potsdam findet am Freitag zum 24. Mal der gleichnamige Lauf statt, der über die historische Streckenlänge absolviert wird - und zudem stehen wieder die Extra-Rennen für Kinder und Jugendliche auf dem Programm.

Von Peter Könnicke

Die MBS-Cupserie 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Der Bestenseer Seenlauf am vergangenen Sonntag war bereits Station sieben von elf. Vor allem in der Männerkonkurrenz ging es dabei bis zum Ende spannend zur Sache.

Von Peter Könnicke

Der Sielmanns Heidelauf ist etwas Besonderes. Das Terrain ist anspruchsvoll zu laufen, bietet aber zugleich ein außergewöhnliches Erlebnis für die Sinne der Teilnehmer. Am vergangenen Samstag wurden bei der Veranstaltung schnelle Zeiten auf den drei Routen hingelegt.

Von Peter Könnicke