zum Hauptinhalt
Auf Berliner Spielplätzen ist es nicht immer lustig für Familien aus anderen Ländern.

© Getty Images/Tom Werner

Tagesspiegel Plus

Was internationale Familien von Berlin halten: Weltoffen? Von wegen!

Wegen des Fachkräftemangels werben Berliner Firmen im Ausland qualifiziertes Personal an. Doch wenn diese mit der Familie ankommen, verzweifeln sie oft an den deutschen Behörden, der Kitaplatzsuche – und dem Rassismus der Alteingesessenen.

In der Kita ihres Sohnes würden Erzieherinnen die Kinder vernachlässigen und nicht gut behandeln. Aber wo soll sie das melden, fragt eine Mutter. Eine andere ist vor einem halben Jahr nach Berlin gezogen, hat schon Dutzende Kitas kontaktiert und findet keinen Platz für ihr Kind. Was kann sie jetzt noch tun? Eine Schwangere hat einen ganzen Fragenkatalog dazu, was man als Mutter in Berlin alles zu Elterngeld, Geburtsurkunde und Kitaplatzsuche wissen muss. Eine Frage lautet: „What is Kitagutschein?“ Und dann schreibt sie noch: „I feel very confused.“ Sie sei ganz durcheinander.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true