zum Hauptinhalt

Politik: Diplomatische Beziehungen: Berlin nimmt Kontakt zu Nordkorea auf

Nach langen und zähen Verhandlungen nimmt die Bundesrepublik erstmals diplomatische Beziehungen zu Nordkorea auf. Ein entsprechender Notenwechsel fand am Donnerstag im Auswärtigen Amt in Berlin statt, sagte ein Sprecher des Ministeriums.

Nach langen und zähen Verhandlungen nimmt die Bundesrepublik erstmals diplomatische Beziehungen zu Nordkorea auf. Ein entsprechender Notenwechsel fand am Donnerstag im Auswärtigen Amt in Berlin statt, sagte ein Sprecher des Ministeriums. Damit sind auch die Voraussetzungen für die Entsendung eines Botschafters geschaffen. Vereinbart wurde von beiden Seiten außerdem ein Dialog über die Menschenrechtsfrage, hieß es aus diplomatischen Kreisen. Bislang unterhielt die Bundesrepublik zu der kommunistischen Demokratischen Volksrepublik Korea lediglich offizielle Kontakte unterhalb der diplomatischen Ebene. Die Verhandlungen seien "äußerst schwierig" gewesen, hieß es im Auswärtigen Amt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false