zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 15. Skateparade rollte durch City

-

„Bahn frei“ hieß es gestern Nachmittag am Brandenburger Tor. Die Skateparade des BürgerBündnis lud zur Demo für eine regelmäßige Freigabe eines Skaterkurses auf öffentlichen Flächen. „In Berlin gibt es ja schon die Blade-Night für Inline-Skater – in Potsdam wäre sowas auch nicht schlecht“, sagt ein sportlicher Teilnehmer, während er sich auf die 20 Kilometer der Tour vorbereitet. „Bisher kann man hier nur im Buga-Park fahren, da mache ich lieber in Berlin mit.“ Auch Manfred Kruczek vom BürgerBündnis schnallte die Skater an: „Das ist doch nicht mehr nur ein Trendsport für Kinder und Jugendliche, auch immer mehr Erwachsene fahren jetzt.“ Potsdam soll mit dieser Initiative mehr Attraktivität und Flair eingehaucht bekommen. Ein junger Herr in Weiß vom Kassenärztlichen Mobil am Luisenplatz kommt zur startenden Gruppe herüber und verteilt noch schnell Pflaster – „für alle Fälle“. Am 1. Oktober soll in der Stadtverordnetenversammlung die Entscheidung fallen, ob Potsdam im nächsten Sommer die Bahn frei macht für seine Skater. SL

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false