zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POTSDAM AUF PLATZ 2 BEI KITA-VERSORGUNG

In fast allen Landeshauptstädten sterben mehr Menschen als Kinder geboren werden. Nur in München und Potsdam gibt es einen deutlichen Geburtenüberschuss.

In fast allen Landeshauptstädten sterben mehr Menschen als Kinder geboren werden. Nur in München und Potsdam gibt es einen deutlichen Geburtenüberschuss. Potsdam erreicht mit einer Geburtenrate von 9,4 auf 1000 Einwohner den sechsthöchsten Wert und zeigt infolge der niedrigsten Sterberate von 7,6 pro 1000 Einwohner den zweitgrößten natürlichen Bevölkerungsgewinn. Während in Potsdam zwischen 1997 und 2004 die Einwohnerzahl um 13 586 Einwohner auf 144 544 zunahm, ging die Bevölkerung Magdeburgs beispielsweise im gleichen Zeitraum um 18 899 auf 226 610 zurück. Mit durchschnittlich 41,2 Jahren hat Potsdam nach Mainz und Kiel die drittjüngste Bevölkerung aller Landeshauptstädte. Mit 45 Jahren verzeichnet Magdeburg das höchste Durchschnittsalter der Bevölkerung. Traditionell hoch ist in Ostdeutschland die Kita-Versorgung: Potsdam hat mit 66,4 Prozent den zweithöchsten Versorgungsgrad (Erfurt 66,7 Prozent / Düsseldorf 30,1 Prozent). gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false