zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Unfall-Täter in Haft

Schwerstverletzte nach Kollision in Maulbeerallee

Schwerstverletzte nach Kollision in Maulbeerallee Brandenburger Vorstadt – Eine 20-jährige Radfahrerin ist am Sonnabend früh in der Maulbeerallee von einem Auto angefahren und lebensbedrohlich verletzt worden. Unfallverursacher ist ein 25-jähriger Potsdamer, der das Unfall-Fahrzeug kurz zuvor in der Roßkastanienstraße kurzgeschlossen und gestohlen haben soll. Zudem sei er laut Polizei nie im Besitz eines Führerscheins gewesen sein. Ein Blutalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,85 Promille. Der nach der Kollision zu Fuß in Begleitung seiner 16-jährigen Beifahrerin Flüchtende konnte von der Polizei wenige Minuten später gefasst werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Beschuldigte am Sonntagvormittag dem Amtsgericht Potsdam vorgeführt, das Haftbefehl erließ. Der Beschuldigte ist laut Polizei erst im vergangenen Jahr aus einer Haftstrafe entlassen worden. Nach Zeugenangaben fuhren die 20-Jährige und ihre 23-jährige Begleiterin am Sonnabend gegen 1.40 Uhr mit ihren Fahrrädern in der Maulbeerallee in Richtung Stadtzentrum. Die Potsdamerinnen fuhren nebeneinander, wobei sich die Jüngere links neben der 23-Jährigen befand und ihr Licht eingeschaltet hatte. Laut Polizei näherte sich aus Richtung Eiche der Opel, der die 20-jährige Radlerin in Höhe der Orangerie frontal erfasste und zu Boden schleuderte. Das Auto stieß außerdem gegen das Hinterrad der anderen Radfahrerin und gegen einen am Fahrbahnrand stehenden VW eines Potsdamer Sicherheitsdienstes. Der Fahrer und seine junge Begleiterin rannten davon, konnten aber von Polizeibeamten wenig später in der Maulbeerallee/Bornstedter Straße gestellt werden. Der Tatverdächtige hatte frische Verletzungen im Gesicht. Durch den Einsatz eines Fährtenhundes konnte laut Polizei bestätigt werden, dass es sich bei den beiden Festgenommenen um die Insassen des Opel handelte. Die Polizei übergab die in Potsdam wohnende 16-Jährige an ihre Eltern. Die schwerstverletzte Radfahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht und auf der Intensivstation aufgenommen. Nach PNN-Information haben Ärzte den Hirntod der jungen Frau feststellen müssen. Regina Thielemann, Pressesprecherin der Stadtverwaltung erklärte auf Anfrage, die Maulbeerallee sei in der Nacht „hell erleuchtet“, alle Straßenlampen, die vorhanden sind, würden auch eingeschaltet. G. Berg

G. Berg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false