zum Hauptinhalt

Kultur: Das Mausoleum des Bulgaren Georgi Dimitrov

Das Mausoleum des bulgarischen Kommunisten und späteren ersten Regierungschefs der Volksrepublik Bulgarien Georgi Dimitrov (1882-1949) ist Thema von Prof. Maria N.

Das Mausoleum des bulgarischen Kommunisten und späteren ersten Regierungschefs der Volksrepublik Bulgarien Georgi Dimitrov (1882-1949) ist Thema von Prof. Maria N. Todorova (Illinois) morgen Abend im Einstein Forum. at Urbana-Champaign. 50 Jahre stand das Mausoleum im Stadtzentrum Sofias. 1999 wurde das Gebäude abgerissen. Als lieu de mémoire interpretiert, verdeutlicht es – im Sinne von Pierre Nora, Paul Ricoeur und Umberto Eco – die Dialektik von Erinnern und Vergessen. Die fünfzigjährige Geschichte des Mausoleums lässt sich in Bezug zu der ähnlicher Bauten setzen; ebenso aussagekräftig sind die verschiedenen Bedeutungen, die dem Gebäude sowohl während des Kommunismus als auch in dem Jahrzehnt seines post-kommunistischen Daseins zugesprochen wurden. Der Vortrag wird in Englisch gehalten, die Gesprächsleitung: Prof. Dr. Stefan Troebst (Leipzig). PNN Dienstag, 19 Uhr, Einstein Forum, Am Neuen Markt 7.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false