zum Hauptinhalt

Kultur: Rettung für das Theodor-Storm-Stübchen

„Buchstäblich in allerletzter Minute scheint die Zitterpartie beendet zu sein und das strapaziöse Durchhaltevermögen der ,Stormianer“ belohnt zu werden.“ Wie der Storm-Freunde-Verein in einer Pressemitteilung erklärte, hätten sich zwei wichtige finazielle Unterstützer gefunden: die Stadtwerke Potsdam sowie Gerhard Joop, der lange Jahre beim George-Westermann-Verlag in Braunschweig Chefredakteur der Monatshefte war.

„Buchstäblich in allerletzter Minute scheint die Zitterpartie beendet zu sein und das strapaziöse Durchhaltevermögen der ,Stormianer“ belohnt zu werden.“ Wie der Storm-Freunde-Verein in einer Pressemitteilung erklärte, hätten sich zwei wichtige finazielle Unterstützer gefunden: die Stadtwerke Potsdam sowie Gerhard Joop, der lange Jahre beim George-Westermann-Verlag in Braunschweig Chefredakteur der Monatshefte war. Westermann sei der wichtigste Verleger von Theodor Storm gewesen, in seinem Verlag erschien 1868 die erste Gesamtausgabe der Werke Storms. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false