zum Hauptinhalt

Kultur: Russland und seine Geschichte

Die öffentliche Auseinandersetzung mit der Geschichte im heutigen Russland ist derzeit Thema einer Konferenz des Zentrums für Zeithistorische Forschung. Heute noch wird in der Bibliothek des ZZF (Am Neuen Markt 9d / auf dem Hof des Kutschstalls) über „Geschichtspolitik und Erinnerungskultur im neuen Russland“ diskutiert.

Die öffentliche Auseinandersetzung mit der Geschichte im heutigen Russland ist derzeit Thema einer Konferenz des Zentrums für Zeithistorische Forschung. Heute noch wird in der Bibliothek des ZZF (Am Neuen Markt 9d / auf dem Hof des Kutschstalls) über „Geschichtspolitik und Erinnerungskultur im neuen Russland“ diskutiert. Ab 10.15 Uhr stehen „Kriegserinnerung als Ver-Dichtung“ auf dem Programm. Unter anderem wird Peter Jahn vom Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst über den „Großen Vaterländischen Krieg“ in der russischen Erinnerung sprechen. Am Nachmittag schließen sich die Themen „Raum als historische Inszenierung“ die Exklave Kaliningrad an. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false