zum Hauptinhalt

DFB-Pokal: Bielefeld nach Elfmeterschießen weiter

Bundesligist setzt sich gegen die Offenbacher Kickers erst mit 4:2 im Elfmeterschießen durch.

Bielefeld - Mit zehn Mann hat sich Fußball-Bundesligist Arminia Bielfeld zum zweiten Mal binnen elf Monaten ins Halbfinale des DFB-Pokals gekämpft. Held des Abends war Arminia- Keeper Mathias Hain, der zwei Strafstöße parierte. Nach 90 Minuten und Verlängerung stand es 1:1.

Thorsten Judt hatte den Zweitliga-Abstiegskandidaten aus Hessen mit einem Foulelfmeter in Führung gebracht (27.), schon im Gegenzug gelang Isaac Boakye (28.) vor 17 629 Zuschauern in der Schüco-Arena der Ausgleich. Der Ghanaer Boakye scheiterte in der 105. Minute mit einem Foulstrafstoß am starken Kickers-Keeper Sead Ramovic. Beide Mannschaften beendeten die Partie mit neun Feldspielern: Der Bielefelder Marcio Borges sah nach einer Notbremse Rot (26.), Daniel Schumann wegen Foulspiels Gelb-Rot (116.).

Vom Klassenunterschied zwischen den Kontrahenten war kaum etwas zu sehen. Offenbach war von Interimstrainer Steffen Menze bestens eingestellt und hatte zunächst mehr vom Spiel, zog auf dem nach leichtem Schneefall schwer bespielbaren Rasen ansehnliche Kombinationen auf. Dagegen wirkte die Mannschaft von Trainer Thomas von Heesen zuweilen harmlos und hatte bis zum Ausgleichstreffer keine Chance. Auch von den Winter-Einkäufen Artur Wichniarek und Ioannis Masmanidis (nach der Pause eingewechselt) ging keine Gefahr aus. Dafür verbuchten die Gäste durch Ramazan Yildirim (3.) und Thomas Wörle (23.) zwei Möglichkeiten zum möglichen Führungstreffer.

Die nicht unverdiente Führung der Hessen bahnte sich an, als Regis Dorn allein auf das Arminia-Tor zustürmte und von Borges nur durch ein eigentlich harmloses Foul gestoppt wurde - dennoch eine Notbremse. Borges sah Rot (26.) und Bielfelds Torwart Mathias Hain beim Foulelfmeter von Judt nur dem Ball hinterher. Der Ausgleich fiel postwendend, doch das glückliche 1:1 durch Boakye war eher ein Zufallsprodukt: Der Ball fiel dem Stürmer nach einer Bogenlampe auf den Fuß, Ramovic konnte auch mit einer blitzschnellen Fußabwehr nichts mehr retten.

Die Gastgeber verstärkten nach dem Ausgleich zwar den Druck, doch das erlösende Tor wollte nicht fallen. Ramovic rettete gegen den freistehenden Boakye (47.). Aber auch die Kickers hätten erneut in Führung gehen können: Zunächst scheiterte Stephan Sieger (49.), dann krachte ein Kopfball von Schumann gegen den Pfosten (57.). Beim Zweitliga-15. wurde der Ex-Armine Mamadou Diabang nach der Pause eingewechselt, beim Bundesliga-Elften kehrte Rüdiger Kauf nach langer Verletzungspause (Kreuzbandriss) zurück. (Von Ulli Brünger, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false