zum Hauptinhalt

DIE ENTSCHEIDUNG NAHT Die Bahn soll laut Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) nicht vor 2008 an die Börse – doch die Entscheidung über den Weg dorthin soll bereits in diesem Jahr fallen. Schließlich wird die Vorbereitung etwa eineinhalb Jahre dauern.

Der große Konferenzsaal des „Dorint“-Hotels am S-Bahnhof Tiergarten war gut gefüllt. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble saß auf dem Podium, daneben der Präsident des Fußball-Weltverbandes, Joseph Blatter.

Mühlberg - Der Pegel der Elbe in der südbrandenburgischen Stadt Mühlberg ist gestern stündlich um drei Zentimeter gestiegen und lag am Nachmittag über dem Wert für die zweithöchste Hochwasser-Alarmstufe. Tauwetter in den Bergen und viele Niederschläge haben den Fluss bis auf eine Höhe von 7,93 Meter ansteigen lassen.

Die Verwahrlosung verwalten: Wie Berlin sich mit dem Sozialnotstand abfindet

Von Lorenz Maroldt

Um die Chancen von Hauptschülern auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, hat sich in Berlin vor gut einem Jahr das „Netzwerk Hauptschule“ gegründet. Es kopiert eine Hamburger Idee, die einfach und erfolgreich ist: Firmen und Hauptschulen suchen gemeinsam nach Azubis, jenseits von Zensuren.

VIELE GESCHÄFTE – WENIG GELD Mit rund 4,3 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche ist die Hauptstadt – gemessen an der Kaufkraft und den Einzelhandelsumsätzen – bereits überdurchschnittlich gut mit Läden versorgt . Dennoch sollen in den kommenden zehn Jahren mehr als eine halbe Million Quadratmeter Handelsfläche hinzukommen: in Nahversorgungs-, Fachmarkt- oder Einkaufszentren.

Dahlem zählt zu den besonders beliebten Lagen von Berlin: Im Südwesten der Stadt gibt es viel Grün und über die Avus ist das Zentrum der Hauptstadt auch schnell erreicht. Außerdem ist die Bebauung hier so kleinteilig, dass man sich in dem bevorzugten Viertel einer Kleinstadt wähnt.

DIE ENTSCHEIDUNG NAHT Die Bahn soll laut Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) nicht vor 2008 an die Börse – doch die Entscheidung über den Weg dorthin soll schon bald fallen. Schließlich wird die Vorbereitung etwa eineinhalb Jahre dauern.

Berliner Jugendlichen soll auch in diesem Jahr ein Angebot von etwa 20 000 Ausbildungsplätzen zur Verfügung stehen. Darauf verständigten sich am Freitag Vertreter von Senat, Wirtschaft, Gewerkschaften und Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in der Sonderkommission „Ausbildungsplatzsituation“.

Der Berliner Immobilienmarkt belebt sich nach Jahren der Agonie zumindest etwas. Vor allem internationales Anlagekapital dränge an die Spree, so das Fazit des Niederlassungsleiters der Euro Hypo, Theo Weyandt.

BETROFFENE LAGEN Details über die Gebiete, in denen Entschädigungen bezahlt werden, enthalten der Planfeststellungsbescheid sowie die Karten über die Schutz- und Entschädigungsgebiete. Sie können auf der Website des Brandenburger Infrastrukturministeriums (www.

Die Zeitschrift „Osteuropa“ gibt einen umfassenden Überblick zu NS-Kunstraub und Sowjet-Beutekunst

Von Bernhard Schulz

Große regionale Unterschiede bei den Wohnkosten hat das Hamburger Forschungsunternehmen F + B bei der Erhebung seines „aktuellen Mietspiegelindex 2006“ festgestellt. Demnach liegen die Preise im Westteil Berlins im bundesweiten Vergleich nur auf Platz 81, hinter Ingelheim am Rhein und Pforzheim.

Zwei Tage britisches Flair in Teltow: Zur Eröffnungsfeier der neuen Jaguar- und Land Rover-Welt lädt die BritCars Riller&Schnauck GmbH ein - an diesem Wochenende von 10 bis 17 Uhr. Ein echter englischer Rasen soll dem Rahmen einen würdigen Untergrund verleihen.

Wenn irgendwo einer Angst vor Stuttgart hat, dann nur, weil der VfB vor drei Jahren erfolgreich das gemacht hat, was die Hertha dieser Tage tut: junge Spieler wirken lassen. Hinkel, Tiffert und Hleb heißen heute Chahed, Fathi und Boateng.

Real Madrid kann es sich heute Abend leisten, beim FC Barcelona zu verlieren. Schließlich geht es nur noch darum, einen Tabellenplatz zu erreichen, der auch in der nächsten Saison zur Teilnahme an der Champions League berechtigt.

Von Mathias Klappenbach

Schalke, Bremen und der HSV haben sich abgesetzt, können aber nicht zu dritt in die Champions League

Von Mathias Klappenbach

Ab heute öffnet sich das Zeitfenster: Die dritte Berliner Biennale Alter Musik beginnt mit einem Kindernachmittag im Konzerthaus zum Thema „Märchen“. Bis zum 9.

Berlin - Die Sicherheitsmaßnahmen in den Städten bei der Fußball-WM werden noch einmal verschärft. „Wir streben an, bei jedem Fanfest den Zugang zu kontrollieren und die Plätze per Video zu überwachen“, sagte August Hanning, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, am Freitag.

Von
  • Robert Ide
  • Frank Jansen

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt konnte sich am Freitag bei einem schwachen Verlauf nur für eine kurze Phase ins Plus retten. Händler sprachen von einer Verschnaufpause des deutschen Aktienhandels.

Fakt ist: Wir bewegen uns viel schneller als früher, texten uns immer mehr zu, aber verlieren uns aus dem Blick. Von Angesicht zu Angesicht steht man sich immer seltener gegenüber.