zum Hauptinhalt

Potsdam/Berlin – Erst gab es heftigen Gestank – dann ging nichts mehr: Zwischen Berlin und Wolfsburg ist am Freitagabend im Wochenendverkehr ein ICE mit 700 Fahrgästen wegen eines Schadens des Triebfahrzeugs auf halber Strecke liegen geblieben. Der Zug wurde evakuiert, ab 19.

Bernd Matthies über einen typischen Berliner Erfinder: Kadir Nurmann, der als erster das Döner-Fleisch zwischen zwei Brothälften gelegt haben soll.

Von Lars von Törne

Potsdam - In Brandenburg soll jetzt erstmals gründlich erforscht werden, ob und in welchem Ausmaß die Einwohner die SED-Diktatur verklären, nachdem das Land lange als „kleine DDR“ galt: Die Enquete-Kommission im Potsdamer Landtag zum Umgang mit der SED-Diktatur nach 1990 machte auf ihrer Sitzung am Freitag den Weg für eine repräsentative Meinungsumfrage des Instituts Forsa zum „DDR-Bild der Bevölkerung in Brandenburg“ frei. Die Ergebnisse sollen bis Dezember vorliegen.

Von Thorsten Metzner
Ihnen gehören die Straßen Berlins: Den tausenden Läufern, die am Sonntag am Berlin-Marathon starten.

Am Wochenende ist die Innenstadt zum zweiten Mal in dieser Woche weitgehend dicht. Der Berlin-Marathon zieht tausende Läufer in die Stadt. Die BVG verlängert ihre U-Bahnzüge.

Von Christoph Stollowsky

Ab und an haben wir Erscheinungen, wilde Träume, die im wildesten Fall die Träume anderer Träumer beinhalten. So auch in der Vorwoche, als, wie sich in Gesprächen herausstellte, gleich mehrere Redaktionsmitglieder nahezu simultan träumten, sie seien Klaus Wowereit, der – angesichts schwindender Koalitionsoptionen – im Traum seinen Namensvetter Klaus Störtebeker anruft.

Die Piraten fordern Transparenz. Die hat aber nach Parlamentsregeln Grenzen. Wer gegen Geheimhaltungsbestimmungen verstößt, kann bestraft werden.

Von
  • Karin Christmann
  • Sigrid Kneist