zum Hauptinhalt

Der palästinensische Präsident Arafat hat dem israelischen Ministerpräsident Barak am Montag vorgeworfen, einen Teil seiner Verpflichtungen aus dem Friedensabkommen von Wye umgehen zu wollen. Barak versuche, der korrekten und umfassenden Umsetzung des Vertrags aus dem Wege zu gehen, sagte Arafat in Jerusalem.

Sicherheitskräfte und Nachrichtendienste in Irland, Nordirland und in den Vereinigten Staaten müssen sich der unangenehmen Wahrheit stellen: Die Irisch-Republikanische Armee (IRA) ist dabei, sich neu zu bewaffnen. Insgesamt 34 hochmoderne Handfeuerwaffen sind inzwischen in England, den USA und der Republik Irland beschlagnahmt worden, kurz vor beziehungsweise unmittelbar nach dem Postversand von Florida nach Irland.

Tests zur Entdeckung von BSE-Rindfleisch werden in Großbritannien nicht eingesetzt, obwohl sie verfügbar sind. Einen Tag nach der Aufhebung des EU-Exportverbots für britisches Rindfleisch berichtete die Londoner Zeitung "The Independent", die Tests zur Erkennung der Krankheitserreger seien von der EU-Kommission nicht zwingend vorgeschrieben worden.

Die Bundesregierung will die Bestimmungen für den Rüstungsexport überarbeiten. Das ist überfällig, weil sich die Welt seit der letzten Fassung der Richtlinien von 1982 verändert hat.

Von Robert Birnbaum

Im afghanischen Bürgerkrieg hat die radikalislamische Regierung die gegnerischen Verbände nach eigenen Angaben in das Pandscher-Tal zurückgedrängt, ihren letzten wichtigen Stützpunkt. Informationsminister Mutaki sagte am Montag in der eroberten Stadt Tscharikar, die Truppen der 1996 gestürzten Regierung hätten die Felsen am südlichen Taleingang gesprengt und sich eingeigelt.

Die Botschafter der 19 Nato-Staaten haben die Entscheidung über die Nachfolge von Generalsekretär Javier Solana, die ursprünglich als reine Formalität gegolten hatte, auf Mittwoch vertagt. In einer informellen Beratung in Brüssel am Montagnachmittag erklärten die Botschafter dreier kleiner, nicht genannter Länder, vor Abgabe eines Votums Instruktionen ihrer Regierungen einholen zu müssen, wie aus Diplomatenkreisen verlautete.

Ein vom UN-Tribunal als Kriegsverbrecher gesuchter Serbe ist am Montagmorgen von deutschen und französischen Soldaten in Bosnien festgenommen worden. Radomir Kovac, dem Vergewaltigungen während des Bosnien-Krieges vorgeworfen werden, wurde nach Angaben von Bundesverteidigungsminister Scharping in der serbischen Teilrepublik Bosniens verhaftet.

Für Shopaholics ist England ein Paradies, speziell für diejenigen, die zu ungewöhnlichen Tages- oder Nachtzeiten merken, dass ihnen etwas fehlt. Vor allem im Einzugsgebiet von London haben etliche Megafilialen von Supermarktketten sechs Tage in der Woche rund um die Uhr geöffnet.

Wenn in Deutschland einer etwas versiebt hat", das wusste schon Kurt Tucholsky, "dann kneift er hinterher, schreibt aber seine Memoiren, womit er seine gänzliche Unschuld an dem Malheur dartut, die Gegner beschimpfen und fünfzehn Prozent des Ladenpreises einstecken kann." Ein bisschen mehr, annähernd 800 000 Mark Garantie-Honorar plus einige lukrative Konditionen, heimst nun Oskar Lafontaine ein, der überraschend frühzeitige Polit-Pensionär.

Von Malte Lehming

Fast zwei Monate nach der Parlamentswahl in Indonesien ist die Bekanntgabe des amtlichen Endergebnisses am Montag erneut verschoben worden. Ein Sprecher der Wahlkommission sagte, die Veröffentlichung verzögere sich auf Grund eines Streits zwischen den Mitgliedern des 53-köpfigen Gremiums.

Im Schnellverfahren sind am Montag in Peking zwei Führer der Demokratischen Partei Chinas zu Gefängnisstrafen von neun und acht Jahren verurteilt worden. Das Erste Mittlere Volksgericht habe Zha Jianguo und Gao Hongming "der Verschwörung zum Sturz der Staatsgewalt" für schuldig befunden, schrieb die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua.

"Ach würde Duhalde doch singen statt reden", flehte der Karikaturist der argentinischen Tageszeitung "La Nacion". Doch die Rollenverteilung ist klar: Wenn Eduardo Duhalde (57), der am Montag von der regierenden neoperonistischen Partei offiziell zum Präsidentschaftskandidaten gekürt wurde, durch die Lande tourt, greift sein politischer Mitstreiter Ramón Ortega (58) zur Gitarre, und Duhalde stellt sich ans Rednerpult.

Israels Premier möchte den Truppenabzug aus dem Westjordanland bis zum 1. Oktober aufschieben - der Palästinenserführer besteht hingegen auf dem Wye-AbkommenCharles A.

Von Charles A. Landsmann

Ärzte bieten laut Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Patienten immer häufiger gezielt private Zusatzleistungen an, um Umsatzverluste im Kassengeschäft abzufedern. Es häuften sich Fälle, bei denen Ärzte versuchten, Patienten zusätzliche Leistungen privat zu verkaufen, berichteten die Verbraucherschützer am Montag in Düsseldorf.

Einen derartigen Empfang hatte sie sich wohl nicht vorgestellt: Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) bezog am Montag offiziell ihren Berliner Dienstsitz - und musste, fast eine Viertelstunde lang den kiloschweren Begrüßungskuchen der Berliner Grünen stemmend, für Fotografen und Kameras posieren. Regina Michalik und Andreas Schulze, die Landesvorstandssprecher, hatten den Kuchen als "berlintypisches Geschenk" mitgebracht.

Der Vorstoß des SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Struck für eine radikale Vereinfachung des Einkommensteuersystems ist in der eigenen Partei auf scharfen Widerspruch gestoßen. Strucks Stellvertreter Joachim Poß und Bundesgeschäftsführer Ottmar Schreiner kritisierten den Vorschlag am Montag als falsch, unbezahlbar und unsozial.

Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Schweriner Oberbürgermeister Johannes Kwaschik erhoben. "Haushaltsuntreue" soll der SPD-Mann begangen haben, weil er einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit einer unrechtmäßigen Abfindung von 175 000 Mark den Gang in den Ruhestand erleichterte.

Von Andreas Frost