zum Hauptinhalt

Die Tour de France hat Südbaden zwei Tage lang in den Ausnahmezustand versetzt, die ganze Region feierte ein großes Volksfest. Mehr als zwei Millionen Menschen entlang der Rennstrecke sorgten bei den beiden Etappen mit Ziel und Start in Freiburg am Donnerstag und Freitag für eine auch beim größten Radsport-Ereignis der Welt selten erlebte Begeisterung.

Auch wenn Dieter Baumann im ZDF-Sportstudio dem Leichtathletik-Weltverband IAAF das Recht absprach, seinen Dopingfall zu prüfen, hat der DLV die Begründung des Freispruchs durch den DLV-Rechtsausschuss nach Schweden übermittelt. Nun wird die Antidopingkommission der IAAF mit deren Chef Arne Ljungqvist das Urteil prüfen.

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wann ein Athlet kontrolliert werden kann: Erstens nach einem Wettkampf. Zweitens in einer sogenannten Trainingskontrolle, also zu einem x-beliebigen Zeitpunkt, der dem Athleten kurzfristig mitgeteilt wird.

Der Freispruch von Merlene Ottey (Jamaika) dürfte die bislang spektakulärste Panne im Kampf des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF gegen Dopingmissbrauch sein. Denn dem Schiedsgericht (Arbitration Panel) der IAAF waren im Verfahren gegen die 40-jährige 200-m-Weltmeisterin beim Urteilsspruch am 3.

Finale verpasst, doch das Minimalziel erreicht: Bei Trainer Uli Stielike und den Junioren unter 18 Jahren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) überwog nach dem Vorrunden-Ende der Europameisterschaft im eigenen Land die Freude. Mit einem verdienten 3:2 (1:1) gegen Kroatien qualifizierte sich der deutsche Nachwuchs für das Spiel um Platz drei.