zum Hauptinhalt

Zusammen mit Oliver Neuville saß Marko Marin in der Kabine des Gladbacher Borussia-Parks und sah zu, wie er im Fernsehen als einer der 26 potenziellen EM-Fahrer verkündet wurde. „Ich kann es kaum fassen, i ch bin überglücklich“, sagte Marin nach der Übertragung von der Zugspitze.

Kiefer

Nicolas Kiefer hat die Chance auf den Einzug in sein erstes Halbfinale auf Sand verspielt: Als letzter deutscher Tennisprofi ist er am Hamburger Rothenbaum ausgeschieden. Das Duell mit Titelverteidiger Roger Federer ist damit geplatzt.

Von
  • Andreas Bellinger
  • Wolfgang Müller

Gefälschte Eintrittskarten, abgesagte Flüge oder ein Beinbruch nach der Feier: Der Fußballverband Uefa richtet eine Hotline ein, um Fans über ihre Verbraucherrechte aufzuklären. Anrufe aus der Schweiz können teuer werden, von dort aus muss in Belgien angerufen werden (0032 22 99 96 96).

Mathias Klappenbach über die Zukunft des russischen Fußballs

Von Mathias Klappenbach

Mit Ramelow geht der vorletzte „Hertha-Bubi“ Herthas Andreas Schmidt hört auf, Carsten Ramelow folgt ihm. Damit ist die Zeit der „Hertha-Bubis“ vorbei, die 1993 sensationell im DFB-Pokalfinale standen.

Und Stefan Beinlich sucht sich einen Job Stefan Beinlich, ein großer Fußballer und Mensch, ist seit Monaten verletzt. Er wird wohl bei Hansa im Management jobben.

Löw

Bundestrainer Joachim Löw bennent am Freitag die Nationalelf für die Fußball-EM. Dabei könnte er einige überraschen – weil er die Statik des Mittelfelds neu berechnen muss.

Von Stefan Hermanns