zum Hauptinhalt
Foto: dapd

Nach einer 2:0-Führung reicht es nur zu einem Remis gegen den HSV

Von Christiane Mitatselis
Trauriger Rückblick. Herthas Torhüter Thomas Kraft und Abwehrspieler Maik Franz sehen den von Marco Reus (r.) geschossenen Ball zum 1:1 ins Tor rollen. Foto: dpa

Hertha-Verteidiger Maik Franz grätscht brutal gegen den Gladbacher Marco Reus – und der rächt sich mit dem Siegtor.

Von Sven Goldmann
Foto: dapd

Der Spieler Daniel Bauer soll von radikalen Fans des 1. FC Magdeburg vor seinem Haus bedroht worden sein. Die Beweislage ist dürftig

Von Sebastian Stier
Beliebtes Motiv. Für Lucien Favre interessierten sich die meisten Fotografen.Foto: dapd

Die Spieler von Hertha verlieren gegen ihren einstigen Trainer Lucien Favre und Mönchengladbach mit 1:2

Von Stefan Hermanns

Es spricht nicht gegen den Sachverstand der Berliner Fußballfans, dass sie Lucien Favre, ihren alten Kumpel und Trainer, vergleichsweise freundlich begrüßten. Gestern beim Wiedersehen im Olympiastadion und mit Favre auf Seiten des Gegners aus Mönchengladbach.

Von Marcel Reif
Foto: dpa

Nürnberg - Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison hat Fußball-Bundesligist SC Freiburg das Tabellenende erst einmal verlassen und den 1. FC Nürnberg endgültig in die Krise geschossen.

Der Japaner Shinji Kagawa zeigte gegen den VfL Wolfsburg, dass er sich langsam aus seinem Formtief herausarbeitet.

Borussia Dortmund offenbart beim 5:1 gegen den VfL Wolfsburg sämtliche Schwächen des Gegners und schiebt sich vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Von Felix Meininghaus
Hohes Ziel. Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben bei den Olympischen Spielen in London Chancen auf eine Medaille im Starboot – wenn sie sich qualifizieren. Foto: p-a/dpa

Die deutschen Segler suchen wieder Anschluss an die Weltspitze

Von Hartmut Moheit
Trotz eines zwischenzeitlichen Vorsprungs von fünf Toren gelang der Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger erneut kein Sieg.

Nach der Niederlage beim Supercup gegen Schweden hat die Deutsche Nationalmannschaft keine Chance mehr auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Nationaltrainer Martin Heuberger muss weiter auf ersten Sieg als Bundestrainer warten.