zum Hauptinhalt

Berlin - Die BR Volleys haben überraschend das Viertelfinale im europäischen CEV-Pokals erreicht. Der Volleyball-Bundesligist aus Berlin besiegte gestern in Istanbul im Achtelfinal-Rückspiel den türkischen Spitzenverein Istanbul BBSK 3:2 (19:25, 25:16, 25:27, 25:19, 15:11).

Borussia Mönchengladbach schlägt Schalke 3:1 und krönt das Jahr mit dem Einzug ins Viertelfinale.

Von Stefan Hermanns
Im Mai 1998 wird Michael Skibbe als neuer Trainer von Borussia Dortmund vorgestellt. Nicht jeder BVB-Fan ist begeistert, ist der damals 33-Jährige doch gebürtiger Gelsenkirchener und spielte einst auch für Schalke 04. Allerdings betreute Skibbe schon seit 1994 verschiedene Nachwuchsmannschaften der Dortmunder.

Michael Skibbe wird am Donnerstag als neuer Trainer von Hertha BSC vorgestellt. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen schon einmal die Arbeitsplatzbeschreibung seines neuen Klubs.

Von Dominik Bardow
Ein Aufstieg? Vom türkischen Tabellenvierten Eskisehirspor wechselt Michael Skibbe zum deutschen Tabellenelften Hertha BSC. Foto: dapd

Skibbe bestätigt seinen Wechsel zu Hertha BSC und will offenbar mit Widmayer weiterarbeiten.

Von Dominik Bardow
Komm her, du Held! Trainer Klopp bedankt sich bei Torwart Weidenfeller. Foto: Reuters

Nach 86 Minuten in Unterzahl und dem Sieg in Düsseldorf platzen die Dortmunder fast vor Stolz.

Von Stefan Hermanns

Um diesen Kommentar müsste eigentlich eine kleine Schere auf einer Strichellinie gemalt sein, damit sich Michael Skibbe ihn heute früh ausschneiden kann. Es ist die von Hertha BSC bisher weder bestätigte noch dementierte Arbeitsplatzbeschreibung.

Von Dominik Bardow

Mit nicht ganz fairen Mitteln streiten zwei süddeutsche Ringerklubs darum, wer die Bundesliga verlassen darf.

Von Oliver Trust
Hand in Hand. Albas Basketballprofis haben derzeit sichtlich Spaß an ihrer Arbeit.

Alba Berlin hat 13 der letzten 14 Spiele gewonnen, eilt von Sieg zu Sieg. Am Freitag können die Basketballer Bundesliga-Tabellenführer werden. Dabei hilft ein kleiner verschworener Kader, der aber auch ein Risiko ist.

Von Dominik Bardow
Der Blick ins Paradies: Das Thüringenderby zwischen Jena und Erfurt.

Zwei Traditionsvereine und ein verbindendes Element: Hass. Wie Frank Willmann den 1:0-Derbysieg vom FC Carl Zeiss Jena gegen Rot-Weiß Erfurt erlebt hat.

Von Frank Willmann