zum Hauptinhalt
Bei dem heutigen Eröffnungsfeier wird die olympischen Spiele richtig anfangen.

Heute werden die Olympischen Spiele eröffnet. Doch welches Vermächtnis werden sie hinterlassen? Der Sporthistoriker Christopher Young hat für uns in die Zukunft geschaut – und von dort zurück.

Zugegeben, meine eigentliche Faszination galt der Silberbüchse von Winnetou. Als Kind habe ich mir Reißnägel in ein Spielzeuggewehr gerammt und war damit auf den Schuttbergen im damaligen Neubauviertel Leipzig-Grünau nicht angreifbar.

Die britische Olympiamannschaft ist so stark wie noch nie – zahlenmäßig. Unter den 541 Athleten finden sich viele Stars, aber auch so manche Exoten.

Von Moritz Honert

Die Soldaten auf dem olympischen Gelände gehen nicht, sie marschieren, alle in Tarnanzug und in Kampfstiefeln. Eine uniforme Masse.

Von Frank Bachner

10 500 Athleten 205 Nationen 30 Wettkampfstätten 26 Sportarten 39 Disziplinen 11,5 Mrd. Budget in Euro 8000 britische Fackelläufer 80 000 Plätze im Olympiastadion 250 Hektar misst der Olympiapark 4000 neue Bäume 20 000 Journalisten 5000 Dopingkontrollen 18 200 Soldaten 2818 Apartments im Olympiadorf 8,8 Mio.

Foto: Thilo Rückeis

Im Sommer 1968 konnte ich als junger Redakteur sechs Wochen in London arbeiten, Man hatte mich in einem Hotel im Stadtteil Kensington untergebracht. Dort frühstückte ich auch jeden Morgen.

Von Gerd Appenzeller
Olympisches Ärgernis. Londons Verkehrskonzept gilt schon vor Beginn der Spiele als gescheitert. Foto: AFP

Die Londoner sind schon jetzt völlig genervt vom VERKEHR. Während Sportler und IOC auf der „Olympic Lane“ fahren, steht London im Stau.

Von Oliver Trust

Heute werden die Olympischen Spiele eröffnet. Doch welches Vermächtnis werden sie hinterlassen? Der Sporthistoriker Christopher Young hat für uns in die Zukunft geschaut – und von dort zurück.

Foto: p-a/ZB

Leipzig Das macht Leipzig keiner nach: Schon in der Vorrunde flog die Bewerbung für 2012 raus. Die Stadt war zu klein – das konnte keiner wissen.

Geschlagen. Japan reichte ein Tor zum Sieg gegen Welt- und Europameister Spanien.

Spanien hat im ersten Gruppenspiel des olympischen Fußballturniers eine Niederlage einstecken müssen. Der Welt- und Europameister verlor mit 0:1 gegen Japan. Auch Brasilien, die Schweiz und Großbritannien taten sich schwer.

Kulinarische Sportreise. Ob Kebab, vegetarisches Curry, Eisbein auf Sauerkraut oder Fish and Chips - in den Restaurants im Londoner Olympiapark ist für jeden etwas dabei.

In diesem Jahr fallen die Olympischen Spiele und der Ramadan zusammen. Was aber machen muslimische Athleten, die nicht fasten können? Wo sich Sport und Islam überschneiden, macht die Not erfinderisch.

Von Florenz Gilly
Tischtennis-Star Timo Boll hat sich viel für Olympia 2012 vorgenommen.

Tischtennis-Ass Timo Boll ist der einzige Europäer, der den übermächtigen Chinesen die Stirn bieten kann. Doch was die Hoffnungen für die Olympischen Sommerspiele betrifft, hält der sympathische 31-Jährige den Ball lieber flach.

Paul Biedermann zählt bei den Sommerspielen zu den großen deutschen Medaillenhoffnungen im olympischen Schwimmbecken.

Paul Biedermann zählt bei den Sommerspielen zu den großen deutschen Medaillenhoffnungen im olympischen Schwimmbecken. Doch Druck von außen verspürt der Star aus Halle nicht, er will am Ende einfach nur sein Bestes gegeben haben.

Raffaels Wechsel von Hertha BSC zu Dynamo Kiew ist so gut wie perfekt.

Von
  • Dominik Bardow
  • Christian Wermke

FUSSBALL USA und Japan starten erfolgreich Weltmeister Japan und Goldfavorit USA sind mit Siegen in das olympische Frauenfußball-Turnier gestartet. Die Amerikanerinnen setzten sich am Mittwoch in Glasgow mit 4:2 (2:2) gegen Frankreich durch.

391 deutsche Athleten gehen in London an den Start. Hier stellen wir sechs Medaillenkandidaten vor, für die es bei den Spielen noch um mehr als Gold, Silber und Bronze geht.

Sie sind die Freibeuter der Liga, Underdogs, die es den Großen zeigen wollen. Das ist die Philosophie des FC St. Pauli, des etwas anderen Fußballvereins. Und zugleich ein Dilemma. Wie viel Anderssein verträgt ein Verein im Profigeschäft?

Von Katrin Schulze