zum Hauptinhalt

an der OttoBraun-Straße 27, Berlin-Mitte – ein paar Schritte nördlich vom Alexanderplatz. Die ersten 30 Beratungsminuten sind gratis, danach wird eine Gebühr von 45 Euro pro halbe Stunde fällig.

Tagesspiegel-Leser ließen ihre Heizkosten überprüfen. Bilanz: Bei einem Viertel der Gebäude wird zu viel geheizt. In vielen Fällen könnte eine Sanierung die Kosten drastisch senken. Das würde sich rechnen. Für Mieter. Und für Eigentümer

Von Ralf Schönball

Viele Ideen und günstige Preise verschaffen Plattenbauten aus DDR-Produktion eine Renaissance. Für Studenten gibt es Sonderpreise und für Senioren viel Service. Um- und Rückbau sind aber nötig

Nähere Informationen zur Vermietung der Ahrensfelder Terrassen gibt es unter Telefon (030)99273811, EMail: neuvermietung@wbg-marzahn.de Die Wohnungsbaugenossenschaft „Grüne Mitte“ ködert mit der Aktion ein Jahr kaltmietenfrei junge Paare .

Eigentümer, deren Häuser viel Energie verbrauchen, sollten unbedingt eine „ Energieberatung “ in Anspruch nehmen. Denn: Die Kosten für das detaillierte Gutachten werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Tel.

Der Wohnungsbestand in den neuen Ländern ist geprägt durch Neubauten: Mehr als die Hälfte aller Wohnungen entstand nach 1970. Die Zahlen stammen aus dem Jahr 2002.

In dieser Lage sind die Verkehrswerte immer noch außerordentlich hoch. Und die Makler versichern, dass die Talfahrt der Immobilienpreise die Stadtteile Zehlendorf und eben Dahlem verschont habe.