zum Hauptinhalt

Die Türkei braucht Deutschlands Hilfe beim EU-Beitritt – Premier Erdogan will Berlin mit Reformen beeindrucken

Von Thomas Seibert

Rainer Schüttler lässt sich vom Lärm auf einem Nebenplatz nicht irritieren und zieht bei den US Open ins Achtelfinale ein

Von Matthias B. Krause

Vierter Versuch: Kongolese wurde nach Brüssel gebracht und ausgeflogen. In Kinshasa soll er verhaftet worden sein

Von Sabine Beikler

Nach seinem Sieg hat Wladimir Klitschko die Chance auf einen Titelkampf. Aber welche Titel gibt es im Boxen?

Von Michael Rosentritt

Vor 25 Jahren berichteten wir über das neue Handelszentrum in OstBerlin BERLINER CHRONIK Das von einem japanischen Konsortium in Ost-Berlin errichtete neue Handelszentrum ist gestern offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Mit dem Bau des 25-stöckigen Gebäudes am Bahnhof Friedrichstraße war im September 1976 begonnen worden.

Milli Görüs ist die mitgliederstärkste Islamistenorganisation in Deutschland. Experten beziffern die Zahl der Anhänger auf 26 000.

Viele Spediteure nehmen nicht am Maut-Test teil. Viele andere klagen über technische Probleme. Nur einer ist zufrieden

Von Bernd Hops

Mit rund 775 000 Quadratkilometern Fläche ist die Türkei mehr als zweimal so groß wie die Bundesrepublik. Nur ein kleiner Teil im Nordwesten des Landes, vom europäischen Ufer der BosporusMeerenge bis zu den Grenzen mit Griechenland und Bulgarien, liegt geographisch in Europa, der Rest in Asien.

Bundesinnenminister Otto Schily hat das mäßige Abschneiden der Leichtathleten bei der WM kritisiert. „Was da in Paris zu Stande gekommen ist, war etwas dürftig“, sagte Schily im „Deutschlandfunk“.

Sticheleien und Dauerpräsenz: Brandenburgs CDU-Chef sagt der SPD den Kampf an. Denn bald sind Kommunalwahlen. Die Sozialdemokraten sind genervt – und haben keine Strategie

Vor allem für junge Menschen ist eine private Krankenversicherung (siehe Bericht auf dieser Seite) günstiger und leistungsstärker als die gesetzliche. Doch die Anforderungen sind hoch: Normale Arbeitnehmer müssen mindestens 3825 Euro brutto im Monat verdienen, um die gesetzliche Krankenversicherung verlassen zu können.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies begrüßt die kommende Kühle – aber nicht zu sehr Die Hitze ist weg, einigermaßen. Drunten in den UBahn-Schächten und den Zügen hängt sie noch wie eine ferne Erinnerung, aber das kann uns Frische-Fans nicht beeindrucken.

Robbie Williams trug sie, Wowereit auch: Kleidung mit Städtennamen. Aber wer hat sie erfunden? Hamburger und Berliner streiten vor Gericht

24 Stunden in 24 Folgen: Fesselnder kann Fernsehen kaum sein als in der Serie „24“

Von Barbara Nolte