zum Hauptinhalt

Hans-Jürgen Diehls Bilder von 1965 und 2005 sind ab morgen um 11 Uhr im Kunsthaus Potsdam, Ulanenweg 9, zu sehen. Der aus Hanau am Main stammende Künstler ist Professor für Malerei an der Universität der Künste Berlin.

Nach dem vorläufigen Endergebnis der Wahlen zum Studierendenparlement (StuPa) der Universität Potsdam ist die Offene Linke Liste (OLL) stärkste Fraktion geworden: mit 943 Stimmen erhält die OLL acht Sitze im StuPa. Gefolgt von der Gruen- Alternative Liste (GAL) mit 559 Stimmen (vier Sitze) und der Juso- Hochschulgruppe mit 413 Stimmen, (drei Sitze).

Berlin - Von einer „bösen Überraschung“ auf der Baustelle des geplanten Einkaufszentrums an der Alexanderstraße (Nähe Alexanderplatz) in Berlin berichtet die städtische Wohnungsbaugesellschaft DeGeWo. Man habe durch Rückstände eines früheren Reinigungsunternehmens an der Schillingstraße verseuchtes Grundwasser entdeckt.

Zur traditionellen Sommerausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek, die Werke regionaler Künstler präsentiert, zeigt die Potsdamer Künstler-Agentur kunsttick.com unter dem Titel VERÖFFENTLICHUNG Arbeiten fünf verschiedener Künstler vom 13.

Vier mehr oder weniger anstrengende Trainingstage werden hinter den Oberliga-Fußballern des SV Babelsberg 03 liegen, wenn sie sich morgen beim ambitionierten Köpenicker SC dem ersten Praxistest unter Wettkampfbedingungen unterziehen (11 Uhr, Sportplatz Wendenschlossstraße). Der Verbandsligist aus dem Berliner Südosten ist traditionsgemäß erster SVB-Testspielpartner.

Potsdam – Die Kritik aus der PDS an Oskar Lafontai-ne hält an: Seine "nationalen Losungen" seien unakzeptabel, sagte am Freitag der frühere Landeschef Ralf Christoffers. Hier müsse "eine Korrektur erfolgen".

Insgesamt 44 Ölcollagen des Berliner Künstlers Christian Heinrich und 17 Skulpturen aus Eisen und Bronze des Versmolder Künstlers Klaus Reincke begegnen sich ab morgigen Sonntag in der Galerie Ruhnke in der Hegelallee 41. Die Ausstellungseröffnung ist um 16 Uhr.

Anreise: Tägliche Direktflüge von Berlin nach Helsinki bieten FinnAir und Lufthansa an. Der Preis beginnt ab 190 Euro.

Michelle Krause (19), Janine Georgi (22) und Gordon Ullke (24) haben doppelten Grund zur Freude: Zum einen haben sie nach dreijähriger theoretischer und praktischer Ausbildung ihren Berufsabschluss als Automobilkauffrau/-mann in der Tasche. Und zum zweiten wurden sie von ihrem Ausbildungsbetrieb, dem Autohaus Babelsberg, in eine Festanstellung übernommen.

ATLAS Guido Berg über den Vorteil von Behördenkooperationen In den Zeiten knapper Kassen ist eine Kooperation von Behörden zum Zweck der besseren Ressourcenauslastung in hohem Maß begrüßenswert. Doch nicht nur finanziell, sondern auch inhaltlich ist ein Miteinander vorteilhaft.

Von Guido Berg

Links und rechts der Langen Brücke Henri Kramer über die rapide Zunahme von vor allem rechter Gewalt auf Potsdams Straßen Fünfzehn Nazi-Schläger sind in der Nacht von Sonnabend zu Sonntag in einer Potsdamer Straßenbahn gefahren und sahen zwei Jugendliche, deren Aussehen ihnen nicht passte. Sie zogen die Notbremse, sprangen aus der Bahn und prügelten ihre Beute zwei Minuten lang krankenhausreif.

Von Henri Kramer

Vor drei Jahren versuchte sich der Tagesspiegel schon einmal an einer Prognose für den WMKader 2006. So nahmen wir den noch wenig bekannten Thomas Hitzlsperger von Aston Villa sowie Herthas damaligen Neuling Arne Friedrich schon in unsere Liste auf.

Berlin - Das deutsche Sicherheitssystem ist seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York bereits ein ganz anderes geworden.

Von Christian Tretbar