zum Hauptinhalt

So gut sind die Wasserballer des OSC Potsdam noch nie in eine Saison gestartet. Vom Auswärts-Trip in Ost-Sachsen brachte die junge Truppe vier Punkte mit und führt die Tabelle der 2.

Umfangreiche Gehölzarbeiten im Park Sanssouci, am Pfingstberg, im südlichen Bereich des Neuen Gartens sowie im Park Babelsberg kündigt jetzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten an.In den kommenden Wochen, heißt es, würden Fällungen, Einkürzungen von Gefahrenbäumen an Wegen und Straßen sowie Kronenschnitt- und Kronensicherungsarbeiten vorgenommen.

Potsdam – Brandenburgs Verkehrsminister Reinold Dellmann (SPD) hat nach dem schweren Unfällen der vergangenen Tage den hohen Kontrolldruck der Polizei auf märkischen Straßen verteidigt. Er sei sich mit Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) einig, dass die scharfen Kontrollen angesichts der im bundesweiten Vergleich hohen Zahlen von Unfällen und Verkehrstoten nach wie vor nötig sei, sagte Dellmann am Sonntag den PNN.

Von Thorsten Metzner

Eine dritte Umfrage binnen eines Monats zum Landtagsneubau am Alten Markt beginnt heute. Saskia Hüneke vom Verein Argus teilte gestern mit, dass die telefonische Umfrage zur äußeren Baugestalt des neuen Landtags auf dem Grundriss des ehemaligen Stadtschlosses in dieser Woche durchgeführt wird.

Ursprünglich wollte Ministerpräsident Matthias Platzeck auf dem Stadtsportball die Frage nach seiner Meinung darüber, dass im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion beim Fußball die Zuschauer auf Lärminstrumente verzichten müssen, unbeantwortet lassen. Dann aber brach es doch aus ihm heraus: „Ich sollte eigentlich nichts sagen, verhehle aber nicht, dass ich nicht verstehe, dass jemand an die Grenze eines Fußballstadions zieht und dann noch Recht bekommt.

Dass es nicht immer einer überdurchschnittlichen Leistung bedarf um in der Volleyball-Regionalliga Nordost letztlich doch sicher zum Erfolg zu kommen, stellten die Spieler der WSG Waldstadt am vergangenen Sonnabend unter Bewweis. Vor 110 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee bezwangen sie den stark abstiegsgefährdeten TSV 1860 Spandau mit 3:1 (21:25, 25:23, 28:26, 25:14).

In der „Catedral“, dem angesagtesten Tangoschuppen von Buenos Aires kommen jeden Abend die besten Tänzer der Stadt zusammen. Für sie ist der leidenschaftliche Tanz Ausdruck ihrer eigenen Situation, ihrer Krisen und Hoffnungslosigkeit, aber auch ein Sinnbild für ihre Lebenseinstellung.

Der USV Potsdam ist in der Volleyball-Regionalliga Nordost immer für eine Überraschung gut. Blieb der frühere Zweitligist in den letzten Punktspielen des vergangenen Jahres doch erheblich hinter den eigenen Ansprüchen zurück, bewies er am vergangenen Sonnabend im Auswärtsspiel beim VfK Südwest Berlin zumindest phasenweise alte Klasse.

Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander. Manchmal fahren sie auch gemeinsam in Urlaub Schräge Typen - abgefahrene Sprüche - Zeitgeist pur präsentiert uns Produzent und Beatles-Legende George Harrison mit der Komödie Withnail and I.

Volleyballtrainer Arno Goreczko-Ließ wurde am Samstag geehrt, feierte mit Potsdams Sportfamilie und hofft auf „Potsdams Nachwuchssportler“

Klare Worte fand Jann Jakobs auf dem Stadtsportball zur Dikussion um ein neues Fußballstadion für die Frauenfußball-WM 2001, falls diese in Deutschland stattfindet: „Wenn es keine Hilfe vom DFB und vom Bund in bedeutendem Maße gibt, wird es auch keinen Stadionneubau geben“, erklärte Potsdams Oberbürgermeister den Ball-Gästen. Derzeit werde noch an einer Machbarkeitsstudie gearbeitet.

In der außergewöhnlichen Reihe „Klassik plus Gespräch“ lädt die Kammerakademie Potsdam am Donnerstag, 18. Januar um 20 Uhr die gefragte Schauspielerin Nadja Uhl und ihren Lebensgefährten Kay-Patrick Bockhold – beide seit langem Wahlpotsdamer – zu einem Podiumsgespräch ins Foyer des Nikolaisaals.

Auf einer Einführungsveranstaltung für eine Seniorenkursreihe „Die Welt des Computers“ am morgigen Dienstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr im Malteser Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, spricht unter anderem die Vorsitzende des Seniorenrates des Landes Brandenburg, Sieglinde Heppener.