zum Hauptinhalt
So kennen und schätzen Fans die Sängerin Beyoncé. Unretuschierte Bilder von ihr haben jetzt einen Eklat ausgelöst.

Die unretuschierten Bilder von Cindy Crawford und Beyoncé zeigen: Das Netz macht einen interessanter, als man in Wirklichkeit ist.

Von Joachim Huber
Chips im Auto sollen Staus überflüssig machen

Ob man parkt, tankt oder auf der Autobahn unterwegs ist – die Datensammler sind zur Stelle. Stauvermeidung ist das eine. Aber was passiert sonst mit den Daten von 175 Millionen Autofahrern?

So kennen und schätzen Fans die Sängerin Beyoncé. Unretuschierte Bilder von ihr haben jetzt einen Eklat ausgelöst.

Die unretuschierten Bilder von Cindy Crawford und Beyoncé zeigen: Das Netz macht einen interessanter, als man in Wirklichkeit ist.

Von Joachim Huber
Ulrich Syberg, der Bundesvorsitzende vom ADFC ist sich sicher: „Städte, die den Radverkehr voran bringen, können sicher sein: Das Engagement kommt an – die Menschen bemerken die Verbesserung."

Radfahren boomt. Besonders in mittelgroßen Städten ersetzen Fahrräder oft Autos. Das Beispiel Münster zeigt seit vielen Jahren, wie beliebt die Fortbewegung mit Pedalkraft sein kann. Der Erfolg bringt den Städten aber auch neue Probleme.

Chips im Auto sollen Staus überflüssig machen

Ob man parkt, tankt oder auf der Autobahn unterwegs ist – die Datensammler sind zur Stelle. Stauvermeidung ist das eine. Aber was passiert sonst mit den Daten von 175 Millionen Autofahrern?

Bombenalarm in Hollywood: Kurz vor der Oscar-Verleihung untersucht ein Expertenteam ein verdächtiges Auto.

Kurz vor den Oscar-Verleihungen ist man in Hollywood, Los Angeles, natürlich besonders vorsichtig: Ein Bombenalarm hatte am Donnerstag die höchste Alarmstufe ausgelöst. Ein Mann mit einer Propangasflasche wurde festgenommen.

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras.

Wolfgang Schäuble hatte den griechischen Hilfsantrag als "Trojanisches Pferd" bezeichnen lassen. Nun heißt es aus dem Büro von Alexis Tsipras, ob Berlin selbst an einem "Trojanischen Pferd" werkele, um eine tragfähige Einigung zu torpedieren?

Von Albrecht Meier