zum Hauptinhalt

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit lehnt trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts drastische Einschnitte im Haushalt ab. Sein Finanzsenator Thilo Sarrazin dagegen warnte vor "Denktabus" beim erforderlichen Sparkurs.

Sie kommen aus verschiedenen Fraktionen und haben etwas gemeinsam. Ellen Haußdörfer (SPD), Clara Herrmann (Grüne), Benedikt Lux (Grüne) und Sebastian Czaja (FDP) ziehen am Donnerstag als jüngste Parlamentarier ins Berliner Abgeordnetenhaus ein.

In Cottbus hat am Sonntagmorgen die Wahl eines neuen Oberbürgermeisters begonnen. Um das höchste Amt in Brandenburgs zweitgrößter Stadt bewerben sich Interims-Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) und Infrastrukturminister Frank Szymanski (SPD).

Die Berliner und Potsdamer Velotaxen beenden an diesem Sonntag ihre Saison. Am letzten Arbeitstag werden anstelle der regulären Fahrpreise Spenden für die Kinderhilfsorganisation "Save the children" gesammelt.

Ein Ort des Theaterspiels ist das Grundstück des Ku’damm-Karrees mit den beiden Bühnen seit 1906. Ein Theatergebäude folgt in den zwanziger Jahren, Initiator und Direktor ist Max Reinhardt .

Diese Rezepte finden sie in Band 8 unserer Kochbuchserie: Gemüseeintopf mit Morcheln Auberginen-Caponata Tempura Pisto Manchego Gedünstetes Gemüse Asien-Stil Frühlingsrollen Falafel Gefüllte Paprika alla napoletana Spinattorte Parmigiana (Auberginen mit Parmesan gratiniert) Alles über „Lust auf Kochen" erfahren Sie regelmäßig aus dem Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten. Die Bände erhalten Sie für 3,90 Euro an ausgewählten Kiosken in Berlin und Potsdam, in den Reichelt-Filialen, den Viv-Biofrischemärkten und über die Buchhandlungen Thalia, Hugendubel und Dussmann, außerdem in der Tagesspiegel-Geschäftsstelle in der Potsdamer Straße 81-83 in Tiergarten.

Das Landesverfassungsgericht hat 2003 festgestellt, dass der Doppelhaushalt 2002/03 verfassungswidrig war, weil die Neuverschuldung höher war als die öffentlichen Investitionsausgaben . CDU, Grüne und FDP hatten dies gemeinsam eingeklagt.

Spannend nicht nur für Vegetarier: Der achte Band unserer Buchreihe „Lust auf Kochen“ beschäftigt sich mit dem Thema Gemüse. Michael Hoffmann vom „Margaux“ steuert ein originelles Rezept bei

Von Lars von Törne

Mit der neuen BND-Zentrale wird Berlin nun auch real zur Hauptstadt der Agenten. Für Schriftsteller wie John le Carré und Regisseure wie Alfred Hitchcock war sie es längst

Von Andreas Conrad

Berlin könnte mit dem Verkauf städtischer Wohnungen viel Geld verdienen. Doch trotz der Finanzmisere des Landes will der Senat sie nicht hergeben

Alle Luxus-Appartements der „Oxford Residenz“ in Mitte sind weg. Der britische Botschafter kam zu spät

Von Nana Heymann

PRO Mit welch optimistischen Prognosen für die Bevölkerungsentwicklung überschlugen sich die Forschungsinstitute nach dem Mauerfall. Der Senat reagierte: Der damalige Bausenator Wolfgang Nagel brachte riesige Entwicklungsgebiete auf den Weg, um den Wohnungsbedarf der Metropole zu decken.

Von Gerd Nowakowski

Lautstark zu hören waren sie schon während der Fahrt im Oberdeck des Busses, die beiden etwa 18-Jährigen, die ganz hinten saßen. Ob sie, bitte, vielleicht die Schuhe von den Sitzen runternehmen könnten?

Von Gerd Nowakowski