zum Hauptinhalt

Robert Enke war ein guter Torwart und hat mit seinem Suizid Depressionen zum Thema gemacht. Aber reicht das, um künftig eine Straße nach ihm zu benennen?

Von Claus Vetter

Berlins Wasserverträge sind nun öffentlich – und klar ist: Auch wenn die Preise nicht gleich sinken, es muss nachverhandelt werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und sein bisheriger Pressesprecher Michael Offer.

Die nackte Macht stößt ab, denn sie steht niemandem zu. Warum wir die Demütigung eines Pressesprechers durch einen Minister als anstößig empfinden, obwohl wir wissen, dass es hinter den Kulissen oft ruppig zugeht.

Von Tissy Bruns

Vorstandsvorsitzenden Nonnenmacher fliegt bei der HSH Nordbank raus. Mit zwielichtigen Bespitzelungen von Managern und wohl auch Politikern hat er das Vertrauen verspielt

Von Alfons Frese

Er ist die Voraussetzung dafür, dass ich hier bin“, erklärte Hilmar Kopper einst seinen neuen Job oben an der Küste. Auf die alten Tage ließ sich der Haudegen der deutschen Bankwelt zum Aufsichtsratsvorsitzenden der HSH Nordbank berufen – weil er mit „ihm“, dem Vorstandsvorsitzenden Dirk Jens Nonnenmacher, gemeinsam die Katastrophenbank sanieren wollte.

Ein Lästermaul würde sagen, dass staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren gegen den Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin fast schon zum Alltag gehören. Der Mann ist notorisch streitlustig und da kommt es schon mal vor, dass er nicht nur austeilen darf, sondern auch einstecken muss.