zum Hauptinhalt
In weiten Teilen Syriens sind die Zerstörungen durch den Bürgerkrieg sichtbar.

Das Assad-Regime soll inzwischen Giftgas gegen Rebellen einsetzen. Im August 2012 sagte US-Präsident Barack Obama, bei der Verwendung von Giftgas sei für ihn eine rote Linie überschritten - wie viel ist seine Zusicherung jetzt noch wert?

Von Malte Lehming
Die SPD hat ihr umstrittenes Mitglied bislang nicht "abgeschafft". Ein Parteiausschluss scheiterte 2011.

Sarrazin ist ein Rassist. Er ist kein Integrationspolitiker und kein Tabubrecher. Und die SPD schweigt, anstatt Haltung anzunehmen. Aziz Bozkurt, Mitglied im Landesvorstand der Berliner SPD, ist enttäuscht über die magere Reaktion des Parteivorstands.

Voraussichtlich legen rund 1000 Lehrer m heutigen Dienstag die Arbeit nieder.

Als die Politik den Beamtenstatus für Lehrer abschaffte, haben diese das Streikrecht erhalten. Wer glaubte, dass junge Lehrer davon keinen Gebrauch machen würden, ist dümmer als die Polizei erlaubt. Schließlich haben sie allen Grund dazu, schreibt der ehemalige Schulleiter Wolfgang Harnischfeger.

Lafontaine kommt nicht für die Linke in den Bundestag – warum auch, er ist ja immer da

Von Stephan-Andreas Casdorff

Mit mehr als achteinhalb Billionen Euro stehen die Länder der Europäischen Währungsunion zurzeit insgesamt in der Kreide. Das ist eine unvorstellbar hohe Zahl – und für viele der Beleg, dass Sparpolitik allein niemals den Weg aus der Krise weisen kann und jede Kritik am stabilitätssüchtigen Deutschland berechtigt ist.

Die Auflagenhöhe ist geheim, aber der erste Band der offiziellen Biografie über Margaret Thatcher steht bei Amazon seit Tagen an der Spitze. Wenn das Buch am heutigen Dienstag in die Buchhandlungen kommt, werde es „mit einem Schlag alle anderen Thatcher-Biografien außer Kraft setzen“, verheißt der Verlag.

Von Matthias Thibaut
Foto: Picture Alliance

Die Auflagenhöhe ist geheim, aber der erste Band der offiziellen Biografie über Margaret Thatcher steht bei Amazon seit Tagen an der Spitze. Wenn das Buch am heutigen Dienstag in die Buchhandlungen kommt, werde es „mit einem Schlag alle anderen Thatcher-Biografien außer Kraft setzen“, verheißt der Verlag.

Von Matthias Thibaut

Mit mehr als achteinhalb Billionen Euro stehen die Länder der Europäischen Währungsunion zurzeit insgesamt in der Kreide. Das ist eine unvorstellbar hohe Zahl – und für viele der Beleg, dass Sparpolitik allein niemals den Weg aus der Krise weisen kann und jede Kritik am stabilitätssüchtigen Deutschland berechtigt ist.