zum Hauptinhalt

Viswanathan Anand geht bei der Schach-WM gegen Wladimir Kramnik in Führung. Hier die kommentierten Notationen.

Von Martin Breutigam

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton startet beim vorletzten Saisonrennen der Formel 1 in China am Sonntag von der Poleposition. Sein schärfster Widersacher Felipe Massa, der im Klassement fünf Punkte hinter Hamilton rangiert, wird im Ferrari als Dritter in das Rennen am Sonntag starten.

Berlins Fußball-Drittligist 1. FC Union kann am Sonntag erstmals in dieser Spielzeit auf Rang zwei vorrücken, der am Saisonende zum direkten Aufstieg in die 2. Liga berechtigen würde. Voraussetzung dafür wäre am 10. Spieltag ein Sieg bei der zweiten Mannschaft von Werder Bremen. Spielbeginn ist um 14 Uhr.

Von Matthias Koch

In Zeiten der Finanzkrise wird nun auch in der Formel-1-Szene über Sparmaßnahmen diskutiert.

Von Karin Sturm
Hertha

Der achte Bundesligaspieltag ist mit einigen Überraschungen zu Ende gegangen. Hertha beendet den "Heimfluch", in Bremen fielen sechs Tore, Hoffenheim schießt Hannover ab und sich selbst auf Platz ein - und die Bayern können endlich ihre Talfahrt stoppen.

Kubica

Er ist da, wenn andere patzen: BMW-Pilot Robert Kubica ist der konstanteste Pilot der Formel-1-Saison – und hat noch Chancen auf den Titel.

Von Karin Sturm

Im vermutlich einzigen Spiel unter Interimstrainer Christian Ziege hat sich Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga einen Punkt gesichert. Die Fohlenelf erkämpfte sich nach zweimaligem Rückstand ein 2:2.

Alba Berlin reagiert auf den Ausfall von Patrick Femerling und die dadurch entstandene Lücke auf der Centerposition: Am Freitag unterschrieb der slowenische Nationalspieler Dragisa Drobnjak beim deutschen Basketballmeister einen Zweimonatsvertrag mit Option auf Verlängerung.

Es war eine spektakuläre Begegnung in der Eishockey-Liga. Erst im Penaltyschießen wurde das Spiel entschieden. Die Eisbären bezwangen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:2 in einer packende Partie.

Von Katrin Schulze