zum Hauptinhalt

Altendiez - Fabian Hambüchen hat bei der WM-Qualifikation der Kunstturner in Altendiez die Höchstnote erhalten. An seinem Paradegerät Reck erhielt der Olympiadritte 16,25 Punkte und wurde von 600 Zuschauern gefeiert.

Hertha BSC trifft beim ersten Auswärtsspiel seit dem Wiederaufstieg gegen den HSV drei Mal Latte und Pfosten. Am Ende gelingt jedoch noch der verdiente Ausgleich zum 2:2.

Von Michael Rosentritt

Die SpVgg Greuther Fürth hat den zweiten Tabellenplatz in der Zweiten Liga erobert. Beim SC Paderborn siegte die Mannschaft von Trainer Mike Büskens durch ein Kopfballtor von Christopher Nöthe mit 1:0 (0:0).

Herthas Neuzugang Tunay Torun traf in Hamburg gegen seinen ehemaligen Verein zum 1:1-Ausgleich.

Hertha trifft beim HSV drei Mal Latte und Pfosten und schafft noch den Ausgleich zum 2:2

Von Michael Rosentritt
Hohe Schlagzahl. Juliane Schenk gilt als Badmintonspielerin mit großem Laufpotenzial. Nun ist ihr Stil auch kämpferischer geworden. Foto: dapd

Die Berliner Badmintonspielerin Juliane Schenk holt bei der WM in London die Bronzemedaille

Von Klaus Weise
Trotz der Viertelfinalniederlage von Toronto erreichte Andrea Petkovic in dieser Woche als erste Deutsche seit elf Jahren die Top Ten der Weltrangliste.

Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Julia Görges haben sich in der Tennis-Elite etabliert – davon dürfte vor allem das deutsche Fed-Cup-Team profitieren

Von Anke Myrrhe
Im Wasser zu Hause. Margit Bohnhoff setzt sich oft über Verbote hinweg. Beim Schwimmen fühlt sich die 48-Jährige frei. Foto: Uwe Steinert

In unserer neuen Serie stellen wir Sportler mit Lust auf Abenteuer vor – heute zum Start Margit Bohnhoff. Die Berlinerin hasst Beschränkungen. Sie schwimmt aufs Meer hinaus, durch den Ärmelkanal oder bis nach Marokko

Von Verena Friederike Hasel