zum Hauptinhalt

Die Wirtschaft beurteilt die Lage im August etwas schlechter, dafür sind die Erwartungen besser. Nur der Ölpreis macht Angst

Von Moritz Döbler

Berlin Die IG Metall will „unter keinen Umständen“ die Schließung von VW-Fabriken in Deutschland akzeptieren. „Spekulationen, in denen deutsche Volkswagen-Standorte in Frage gestellt werden, weisen wir kategorisch zurück.

Berlin Die deutschen Bauunternehmen fordern von der nächsten Regierung, die Rahmenbedingungen für die Branche in der kommenden Legislaturperiode zu verbessern. „Wenn es dem Bau schlecht geht, wird auch die übrige Wirtschaft nicht ins Laufen kommen", sagte am Donnerstag Hans Werner Bonjean, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft.