zum Hauptinhalt

ATLAS Von Günter Schenke Wer einen dringenden Wohnberechtigungsschein hat, für den besteht Anspruch auf eine Wohnung mit subventioniertem Mietzins. Er zahlt weniger.

Entwürfe, Konstruktionen, Materialien, die Ludwig Persius (1803-1845) für seine Bauwerke verwandte, stehen im Mittelpunkt einer Führung am kommenden Sonntag um 15 Uhr durch ausgewählte Bereiche der Ausstellung „Ludwig Persius – Architekt des Königs“ im Schloss Babelsberg. Sibylle Homann, wissenschaftliche Volontärin bei der Stiftung Schlösser und Gärten Berlin–Brandenburg, stellt die Bauten von Ludwig Persius in der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft vor.

LEUTE IN POTSDAM Mit dem Tag der Kommunalwahlen, dem 26. Oktober, werden sieben Gemeinden im Norden Potsdams als Ortsteile in die Landeshauptstadt eingegliedert: Fahrland, Neu Fahrland, Satzkorn, Uetz-Paaren, Groß Glienicke, Golm und Marquardt.

Zum Thema „Brandenburg-Preußen im Koordinatensystem der europäischen Höfe und Dynastien: Vielschichtigkeit und Probleme der diplomatischen, rhetorischen und visuellen Kommunikationsstrukturen am Beispiel Johann von Bessers“ findet am 9. und 10.

Opfer von Mobbing wehren sich oder wechseln den Job. Jeder muss seinen persönlichen Weg finden, mit der Ausgrenzung durch Kollegen zurechtzukommen. Die Potsdamer Linguistin Rosaria Faretina führt beratend zu Lösungen.