zum Hauptinhalt

Im fünften Testspiel der Saisonvorbereitung trennt sich Hertha BSC torlos vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim. Trainer Jos Luhukay setzt alle 21 Spieler ein.

Erntezeit. Bis vor 25 Jahren fuhren hier statt Mähdreschern nur DDR-Grenzsoldaten entlang. Seit 14 Jahren steht auf dem einstigen Mauerstreifen in Mitte die Kapelle der Versöhnung, daneben baut die Gemeinde seit einigen Jahren Roggen an.

An der Bernauer Straße wird gerade ein ganz besonderer Roggen geerntet. Die evangelische Versöhnungsgemeinde hat das Feld dort angepflanzt - als symbolträchtiges Zeichen auf dem einstigen Todestreifen. Das Getreide soll den Lebenskreislauf versinnbildlichen.

Von Lars von Törne
Dietmar Schönherr.

Der österreichische Schauspieler und Moderator Dietmar Schönherr war ein aufklärerischer Fernsehunterhalter im besten Sinne. Seine Talkshow „Je später der Abend“ ist unvergessen wie auch sein soziales Engagement. Ein Nachruf.

Von Joachim Huber
Otto Piene einen Tag vor seinem Tod.

Grütters, Wowereit, die Staatlichen Museen, seine künstlerischen Wegbegleiter: Alle trauern um den Zero-Künstler Otto Piene. Seit Mittwoch wird er in Berlin mit einer großartigen Doppelausstellung gefeiert. Einen Tag nach der Eröffnung ist er gestorben, mit 86 Jahren. Der psychedelische Sommernachtstraum in der Neuen Nationalgalerie wird nun zu seinem Vermächtnis.

Von
  • Christiane Peitz
  • Simone Reber
Die israelische Armee bei der Bodenoffensive im Gazastreifen.

Mit Panzern, Artillerie und Soldaten geht Israel gegen die militärischen Stellungen der Hamas vor. Erklärtes Ziel ist es, vor allem die Tunnel zu zerstören, die die Islamisten nutzen, um nach Israel vorzudringen. Die USA betonen zwar das Recht des jüdischen Staates auf Selbstverteidigung, mahnen aber auch Zurückhaltung an.

Von Christian Böhme

Unser TV-Kolumnist Matthias Kalle hat sich die Feierlichkeiten nach dem Weltmeistertitel trotz kurzer Wege lieber im Fernsehen angeschaut. Wirklich unterhaltsam fand er die Übertragung allerdings nicht. Dafür drängen sich reihenweise Fragen auf.

Von Matthias Kalle
Blick in die USA? Chrysler hätte VW-Großaktionär Ferdinand Piech vermutlich schon ganz gerne unter dem Wolfsburger Konzerndach.

Volkswagen führt angeblich Gespräche mit den Fiat-Aktionären über einen Verkauf. Besonders interessant: die Fiat-Töchter Chrysler und Alfa Romeo. Was beide Konzerne dementieren, finden Branchenkenner nicht abwegig.

Von Alfons Frese
Gut bei Stimme. Robert Plant in der Zitadelle Spandau.

Robert Plant And The Sensational Space Shifters begeistern in der Zitadelle Spandau mit einem Mix aus Blues, Folk, afrikanischen Elementen und Led Zeppelin-Song.

Von H.P. Daniels
Tunnelblick. Die erste Röhre für die U 5 ist fertig, auf den Gleisen sind derzeit noch die Bauzüge unterwegs, die nun die Teile der Tunnelbohrmaschine „Bärlinde“ zurück in den Startschacht am Roten Rathaus bringen.

Der Bohrer für die U5 war schneller als berechnet. Der erste Tunnel ist bis zum Bahnhof Brandenburger Tor fertig. Und dabei ist der Berliner Boden besonders schwierig.

Von Klaus Kurpjuweit