zum Hauptinhalt
Elternvertreter in der Spreewaldschule sind besorgt, dass ihre Kinder im Hort nicht ordnungsgemäß beaufsichtigt werden. (Hier ein Symbolbild von spielenden Kindern)

Streit an der Spreewald-Grundschule in Tempelhof-Schöneberg. Elternvertreter der Schule werfen dem Träger des dortigen Horts vor, seinen Aufgaben nicht gerecht zu werden. Beide Seiten haben bereits Anwälte eingeschaltet.

Von Susanne Vieth-Entus

Seit letzten Dienstag streiken Beschäftigte beim Geldtransport-Unternehmen Prosegur. Deswegen wird an vielen Bankautomaten in Berlin das geld knapp.

Von Klaus Kurpjuweit

Der FC Ingolstadt hat im Montagsspiel die Chance verpasst, einen großen Schritt Richtung Fußball-Bundesliga zu machen. Vom 1. FC Nürnberg trennte sich der Tabellenführer nur 1:1-unentschieden.

Rhythmusstörung. Im frisch sanierten Nord-Süd-Tunnel fahren die Linien ab Dienstag streikbedingt nur alle 20 Minuten.

„Sie hätten ihn auch zulassen können“, lästert das Personal. Nach drei Monaten verkehren im Nord-Süd-Tunnel wieder die Züge. Aber nur für einen Tag. Ab diesem Dienstag wird auch hier wieder gestreikt. Dann heißt es wieder: Warten. Und mit jeder Minute wächst der Zorn.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Tiemo Rink
Vom Kino zum Kleiderladen. Das Marmorhaus am Kurfürstendamm.

Das seit 2004 geschlossene Kino Klick in Charlottenburg lebt, zumindest temporär, im Mai 2015 neu auf. Doch viele andere Filmtheater in der City West sind verschwunden. Ein Überblick.

Von Andreas Conrad
Verfügt selbst über kein Twitter-Konto: GDL-Chef Claus Weselsky.

"Lokführer der Herzen" nennt sich "Claus Weselsky" auf Twitter. Bahnkunden, die sich über die kommenden Verspätungen aufgrund des Streiks auslassen, werden von ihm hemmungslos verlacht. Natürlich handelt es sich dabei nicht um den echten Chef der GDL - lustig zu lesen ist es trotzdem.

Von Robert Klages
Ein Mann mit einer mit Elektroden besetzen Kappe wird von einem anderen Mann beobachtet.

Im neuen Hochschulranking des CHE punktet die FU Berlin mit Physik, die TU mit Informatik und Mathe. In anderen Fächern wie Medizin oder Pharmazie liegen die Berliner Unis eher im Mittelfeld.

Von
  • Amory Burchard
  • Anja Kühne
Unter Strom. Ende des Jahres werden 29 Elektromodelle aus deutscher Produktion verfügbar sein.

2015 hat der Markthochlauf der Elektromobilität begonnen. Doch die Nachfrage fehlt. Branchenverband und Autohersteller fordern finanzielle Anreize zum Kauf von Elektroautos – die Politik zögert noch.

Von
  • Angie Pohlers
  • Henrik Mortsiefer
Rund drei Kilo Heroin fand die Polizei bei den Hausdurchsuchungen.

Schmugglerfahrt statt Urlaubsausflug: Fast ein Kilogramm Kokain war im Wohnwagen versteckt - ein Mann und seine drei Komplizen stehen deshalb vor Gericht. Insgesamt geht es um vier Kilogramm Rauschgift.

Von Kerstin Gehrke
Der DB-Servicestore am Anhalter Bahnhof, in dem Sebastian Noack arbeitet, musste während der Nord-Süd-Tunnel-Sperrung vier Monate schließen. Jetzt macht ihm der GDL-Streik das Geschäft kaputt.

Kaum ist der Nord-Süd-Tunnel wieder passierbar, kündigt die GDL ihren bislang längsten Streik an. Dabei hatten sich die Ladenbesitzer an den S-Bahn-Stationen endlich wieder auf Kundschaft gefreut. Für sie bedeuten Bauarbeiten und Streiks massive Umsatzeinbußen, teilweise sogar den Verlust ihrer Arbeit.